Mitgliederehrung in der Raiffeisenbank Auerbach Freihung
Auerbach. Die Ehrung war ein schöner Moment des Innehaltens und des Dankes an die Mitglieder, die der Raiffeisenbank über so viele Jahre hinweg ihr Vertrauen geschenkt haben

Am vergangenen Donnerstag fand in der Geschäftsstelle Auerbach der Raiffeisenbank Auerbach Freihung eine besondere Veranstaltung statt: die Ehrung langjähriger Mitglieder, die seit nunmehr 50 Jahren ihrer Bank treu geblieben sind. Zur Feier des Tages wurden die Gäste mit einem kleinen Sektempfang begrüßt.
Bedeutung der Loyalität zur Bank
André Zitzmann hieß die Anwesenden herzlich willkommen, unter anderem den Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisenbank, Frank-E. Kirchhof, das Vorstandsmitglied Michael Sommer sowie die Aufsichtsratsvorsitzende Eva Birkmüller. Gemeinsam wollten sie diesen besonderen Moment mit den langjährigen Mitgliedern feiern.
In seiner Rede betonte Zitzmann die Bedeutung von Loyalität in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs im Bankenwesen: „Es ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr, 50 Jahre seiner Bank treu zu bleiben.“ Um die besondere Verbindung der langjährigen Mitglieder zu würdigen, begann Zitzmann seinen Rückblick mit einem Blick in das Jahr 1974. Er erinnerte an wichtige Ereignisse wie den Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft durch die deutsche Nationalmannschaft und stellte so den historischen Kontext der Mitgliedschaft her.
14 Geehrte bei der Geschäftsstelle Auerbach
Zitzmann unterstrich den Wert der Treue mit einem Zitat von Aurelius Augustinus: „Das Geld hat seinen Glanz, größer aber ist der Glanz der Treue.“ Mit diesen Worten leitete er zur Ehrung der 14 Jubilare über, die für ihre fünf Jahrzehnte währende Verbundenheit zur Raiffeisenbank ausgezeichnet wurden. Auch wenn nur fünf der zu Ehrenden anwesend sein konnten, war der feierliche Rahmen besonders stimmungsvoll. Die anwesenden Mitglieder wurden mit einer großen Urkunde und einem Glas Sekt beglückwünscht.
Zum Abschluss des Nachmittags dankte Zitzmann den Geehrten nochmals für ihre langjährige Treue und betonte, dass die Raiffeisenbank auch in Zukunft alles daran setzen werde, die Zufriedenheit ihrer Mitglieder zu gewährleisten. „Ihre Verbundenheit ist für uns ein Ansporn und eine Verpflichtung zugleich“, so Zitzmann zum Schluss.
Geehrt wurden:
Kurt Adelhardt, Rosemarie Feder, Maria Grüner, Isolde Krodel, Manfred Kuran, Josef Lehner, Heinrich Lindner, Margareta Neugebauer, Wilhelm Sammet, Hans Schleicher, Gisela Tirsch, Hans Trenz, Margarete Weidinger und der FC Troschenreuth
* Diese Felder sind erforderlich.