Kinder lernen Schießen mit Lasergewehr
Eslarn. 40 Kinder nahmen am Kinderferienprogramm der Hubertusschützen teil, wo sie den Umgang mit Lasergewehren lernten. Veranstaltet wurde das Event von Jugendleiter Ulli Bauer und Sportleiter Christoph Brenner.
Eslarn erlebte kürzlich einen besonders aufregenden Tag für seinen Nachwuchs. 40 Kinder kamen zusammen, um am Kinderferienprogramm der Schützengesellschaft Hubertus teilzunehmen. Im Zentrum des Tages stand das Schnupperschießen, organisiert durch den Jugendleiter Ulli Bauer und den Sportleiter Christoph Brenner.
Ein sicherer Umgang mit Laserwaffen
Für die Veranstaltung wurden Lasergewehre und Laserpistolen bereitgestellt, um den jüngeren Teilnehmern einen sicheren Einstieg in den Schießsport zu ermöglichen. Der Vorsitzende Daniel Biermeier betonte die Wichtigkeit der Sicherheit: „Für die jüngeren Schützen haben wir uns extra Lasergewehre angeschafft, sodass ein Lasergewehr und Laserpistole dauerhaft für unsere Jungschützen vorhanden ist.“ Eine kurze Einweisung in die Handhabung der Waffen sorgte dafür, dass die Kinder und Jugendlichen nach dem Motto „auf die Plätze, fertig, zielen“ ihr Glück beim Zielen versuchen konnten.
Spannung und Verpflegung
Die Spannung war groß, als die Teilnehmer ihren Fähigkeiten am Schießstand freien Lauf ließen. Jeweils 12 Kinder und Jugendliche hatten die Möglichkeit, unter Aufsicht und Anleitung ihre Treffsicherheit zu testen. Die Ergebnisse ihres Könnens wurden direkt auf einem Bildschirm angezeigt. Währenddessen warteten die anderen Teilnehmenden geduldig auf ihre Chance, unterstützt durch die Rundumbetreuung und Verpflegung durch die Schützenmitglieder.
„Die Treffer wurden auf einem Bildschirm unmittelbar nach dem Schuss aufgezeigt“, freute sich einer der Veranstalter. Die Botschaft, dass Waffen kein Spielzeug sind und Sportschützen bestimmten Regeln folgen müssen, wurde ebenfalls betont. Die jüngsten Teilnehmer lernten, dass mit dem Lasergewehr schon ab 6 Jahren geschossen werden darf.
Einladung zum Schnupperschießen
Neben dem Spaß am Schießstand gab es auch reichlich Verpflegung für die Kinder. Im Aufenthaltsraum wurden leckere Brotzeiten und Getränke angeboten. Zum Abschluss erhielten die Kinder ein Eis und die Erwachsenen konnten sich über Kaffee und Kuchen freuen. Daniel Biermeier lud alle Interessierten ein, den Schießsport bei den regelmäßigen Schießtagen näher kennenzulernen: „Wer aktuell noch Interesse am Schießsport hat, ist zu den Schießtagen jeden Dienstag und Freitag ab 18.30 Uhr zum Schnuppertraining herzlich eingeladen.“
Diese Veranstaltung bot nicht nur eine wichtige Einführung in den sicheren Umgang mit Waffen, sondern stärkte auch die Gemeinschaft und bot eine willkommene Abwechslung im Ferienprogramm der Kinder in Eslarn.
* Diese Felder sind erforderlich.