Bulldogfahren und Kartoffelklauben -jede Menge Spaß in Eslarn

Eslarn. 52 Kinder genossen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm des CSU-Ortsverbandes, inklusive Bulldogfahren und Kartoffelsammeln.

Die Kinder starteten mit einer Wanderung. Ziel war der Kartoffelacker der Familie Rupprecht, bekannt auch als „Bahner“. Dort wurden sie bereits vom Landwirt Josef Rupprecht und dem Zweiten Bürgermeister Thomas Kleber erwartet. Eine besondere Attraktion für die Kinder waren auch die Rundfahrten mit den Traktoren.

Während die einen auf eine Traktorfahrt gehen, bekommen die anderen die Möglichkeit, unter Anleitung von Claudia Balk und Markträtin Agnes Härtl ihre Kreativität beim Taschenbemalen unter Beweis zu stellen. Diese Taschen haben später noch einen praktischen Nutzen: Sie dienen als Sammelbehältnis für Kartoffeln.

Eifrig beim „Erdäpfelzammklaam“

„Für die 18 größten Kartoffeln gibt es Preise“, verkündete der Vorsitzende Wolfgang Voit und setzt damit den Startschuss für die Kartoffeljagd. Die Kinder stürzen sich mit Eifer aufs Feld, gruben und suchten nach den größten Exemplaren. Dieses „Erdäpfelzammklaam“ erinnerte an die landwirtschaftliche Tradition von vor 50 Jahren, als die Ernte noch per Hand erfolgte.

Zurück zu den Wurzeln und darüber hinaus

Interessant für die jungen Entdecker: Auch ihre beliebte Lieblingsspeise, die Pommes, beginnt hier – mit der Kartoffel. Nach der Ernte rundete ein gemütliches Lagerfeuer den Tag ab. Über dem offenen Feuer garten Würste und Stockbrot, während sich die Kinder auf ein Fußballmatch freuten. Die Erwachsenen genießen währenddessen Kaffee und Kuchen.

Am Ende des Tages wurden die Kinder nicht nur mit einem Sack voller Kartoffeln nach Hause geschickt, sondern auch mit einer Tüte voller Süßigkeiten, Chips und einer Packung Miniknödel.

* Diese Felder sind erforderlich.