Kinder entdecken Museumswelt in Eschenbach
Eschenbach. 13 Kinder nahmen an einer besonderen Führung im Taubnschuster-Museum teil, erkundeten hinter die Kulissen und lösten ein Quiz zu historischen Objekten.
Gastbeitrag von: Gregor Forster
Im Taubnschuster-Museum in Eschenbach fand eine außergewöhnliche Erkundungstour für junge Forscherinnen und Forscher statt. Diese besondere Veranstaltung, die am Mittwoch ablief, gehörte zum Ferienprogramm des Jugendforums und wurde dieses Jahr mit Unterstützung des Heimatvereins Eschenbach organisiert.
Einblick in die Museumswelt
Insgesamt 13 Kinder hatten die Chance, mehr über den Betrieb im Ackerbürgerhaus zu erfahren. Sie erhielten Zugang zu Bereichen, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Dazu gehörte auch die Möglichkeit, die umfangreiche Sammlung des Museums mit eigenen Augen zu sehen und sogar den sonst verschlossenen Dachboden zu erkunden. Der Leiter der Aktion, Gregor Forster, beantwortete geduldig alle Fragen der Kinder, was ein Kernstück des Konzeptes war. Das Ziel war, das Interesse und die Neugier der Kinder in Bezug auf die Alltagsgeschichte zu wecken.
Ein spielerisches Lernen
Um den jungen Teilnehmern zu vermitteln, dass auch Historiker und Experten des Heimatvereins oft recherchieren müssen, um den ursprünglichen Verwendungszweck von bestimmten Exponaten herauszufinden, wurde ein Quiz organisiert. An zehn verschiedenen Stationen gab es Rätsel zu lösen, wobei den Kindern mehrere plausible Lösungen vorgeschlagen wurden, um die Bedeutung von mysteriösen Fundstücken zu erraten. Besonders knifflig waren ein Transmissionsriemen und ein Mohnstampfer, bei denen die Kinder all ihr Wissen und ihre Kreativität einsetzen mussten, um die richtige Antwort zu finden.
Freude und Eis zum Abschluss
Als Belohnung und Abschluss der erfolgreichen Entdeckungstour im Museum hatten die jungen Forscher die Gelegenheit, ein Eis auf Kosten des Heimatvereins zu genießen. Diese Geste rundete den informativen und zugleich vergnüglichen Tag ab, an dem die Kinder nicht nur viel über die Geschichte und den Museumsbetrieb lernen, sondern auch eine unvergessliche Zeit erleben konnten.
* Diese Felder sind erforderlich.