ABC-Schützen starten mit Schnupperfahrt ins Schuljahr
Maxhütte-Haidhof. Zum Schulstart gibt es für 142 Erstklässler eine Schnupperfahrt zur Maximilian-Grundschule, um sie auf das Busfahren vorzubereiten.

Für 142 Kinder aus Maxhütte-Haidhof beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt. Am 10. September starten sie an der Maximilian-Grundschule. Es ist ein großer Schritt, besonders weil viele Kinder mit dem Bus zur Schule fahren werden. Doch bevor der Ernst des Lebens beginnt, gab es eine Schnupperfahrt. Ziel war es, den Kindern die Angst vor dem Busfahren zu nehmen und sie auf die Gefahren vorzubereiten.
Sicher unterwegs zur Schule
Die Schnupperfahrt fand mit Unterstützung des Busunternehmens 1234 Taxi & Omnibus GmbH statt. Zwei Buslinien brachten die Kinder und ihre Eltern zur Schule. Dort wurden sie von Rektor Oskar Duschinger begrüßt. Eltern hatten auch die Chance, einen ersten Blick in die Klassenzimmer zu werfen.
Wichtige Informationen für Eltern und Kinder
In seiner Rede betonte Duschinger die Bedeutung eines sicheren Schulwegs. Auch der Dritte Bürgermeister Josef Schmid begrüßte die Kinder und dankte allen, die die Schnupperfahrt möglich gemacht hatten. Er wünschte den Schulanfängern einen guten Start.
Katharina Bauer, zuständig für die Schülerbeförderung, gab wichtige Tipps zum sicheren Umgang mit dem Bus. Sie beruhigte die Eltern: Die Busfahrer würden dafür sorgen, dass alle Kinder sicher nach Hause kommen. Sie nannte auch Barbara Christ von der Omnibus GmbH als Ansprechpartnerin, falls Kinder etwas im Bus vergessen sollten.
Es wurde auch das Thema „Eltern-Taxi“ angesprochen. Bauer appellierte an die Eltern, die Parkmöglichkeiten richtig zu nutzen, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Busspur vor der Schule frei bleibt.
Ein aufregender Schulstart
Rektor Duschinger teilte mit, dass dieses Jahr erstmalig sechs erste Klassen gebildet werden. Im Durchschnitt sind 22 bis 24 Kinder in einer Klasse. Er freute sich darüber, dass die Schule nun mehr als 500 Schülerinnen und Schüler hat. Von den 142 Erstklässlern sind 45 Kinder auf den Bus angewiesen.
Abschließend dankte Duschinger allen Beteiligten für ihren Einsatz. Die Busfahrpläne wurden ausgegeben und sind über die Website der Schule abrufbar. Ein gelungener Start in das neue Schuljahr, der den Kindern zeigt, dass die Gemeinschaft für ihre Sicherheit sorgt.
* Diese Felder sind erforderlich.