Polizeieinsatz beim Bahnhof und im Stadtpark in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg. Am Donnerstagabend gegen 21.40 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofs und im angrenzenden Stadtpark zu einem größeren Polizeieinsatz.

Kurz zuvor hatte sich ein Landkreisbewohner (18) über Notruf bei der Polizeieinsatzzentrale in Regensburg gemeldet und mitgeteilt, dass ihm nach einer Zugfahrt von Amberg nach Sulzbach-Rosenberg im dortigen Bahnhofsbereich durch bis dahin unbekannte Täter sein Mobiltelefon abgenommen worden sein soll. Außerdem sei seine Freundin (14) in diesem Zusammenhang im Stadtpark von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht worden.
Das Handy habe er, so seine Einlassungen, mittlerweile über seine Freundin zurückbekommen. Da der Anfangsverdacht eines Raubdeliktes im Raum stand, beteiligten sich daraufhin neben Kräften der örtlichen Polizeiinspektion auch mehrere Streifenbesatzungen aus Amberg an einer koordinierten Fahndung nach den flüchtigen Tätern.
Zusätzlicher Ärger
Bei zahlreichen jungen Leuten, die sich um diese Zeit im Umgriff von Bahnhof und Stadtpark aufhielten, wurden die Personalien festgestellt. Die Fahndungsmaßnahmen führten zunächst nicht zur Identifizierung der Täter.
Im Zuge der Fallbearbeitung wurde auch bekannt, dass der 18-Jährige vor der Auseinandersetzung mit einem nicht versicherten und für den öffentlichen Verkehr zugelassenen E-Scooter unterwegs gewesen war und dabei außerdem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte Letzteres auch. Darum musste sich der junge Mann abschließend noch eine polizeilich angeordnete Blutentnahme gefallen lassen.
Zeugen gesucht
Zeugen, die mit sachdienlichen Angaben die anstehenden Ermittlungsarbeiten unterstützen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09661 / 87440 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
* Diese Felder sind erforderlich.