Weiherhammer nimmt Abschied von Mittagsbetreuung-Team

Weiherhammer. Liane Adam, Margit Reiter und Sandra Rewitzer wurden für ihre langjährige Arbeit in der Mittagsbetreuung in einem emotionalen Rahmen verabschiedet. Ab dem neuen Schuljahr übernimmt die gfi die Mittagsbetreuung.

Foto: Siggi Bock

In Weiherhammer fand am 20. August eine bewegende Verabschiedung dreier langjähriger Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuung statt. Ludwig Biller, der Bürgermeister, betonte anlässlich dieser Gelegenheit, wie schwer es ihm falle, Abschied von bewährten Kräften zu nehmen und gleichzeitig eine Ära zu beenden. Insbesondere wies er darauf hin, dass die hohe Qualität der bisherigen Betreuung durch neue Mitarbeiter der gfi nun eine Herausforderung darstellt.

Die Erfolgsgeschichte der Mittagsbetreuung in Weiherhammer

Seit nahezu einem Vierteljahrhundert ist der Name Liane Adam eng mit der Mittagsbetreuung an der Grundschule in Weiherhammer verbunden. Ihr wurde bescheinigt, mit enormem Herzblut und professionellem Engagement die Verantwortung für die Kinder getragen zu haben. Ihr geschicktes Händchen bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter zeigt sich zuletzt in den Einstellungen von Margit Reiter und Sandra Rewitzer im Jahr 2021, was laut Bürgermeister Biller ebenfalls zur hohen Qualität der Betreuung beigetragen hat.

Anerkennung und Danksagung

Der Abschied wurde genutzt, um sich bei Adam, Reiter und Rewitzer für ihre vorbildliche Zusammenarbeit und den wertvollen Dienst zu bedanken. Adam hob in ihrer Dankesrede die guten Arbeitsbedingungen und das entgegengebrachte Vertrauen der Gemeinde hervor, während Reiter das gute Teamzusammenspiel betonte. Sandra Rewitzer ist bereits zum 1. August eine neue berufliche Herausforderung in der Verwaltung eines Pflegeheims angetreten. Alle drei wurden für ihre Leistungen und ihren Einsatz gewürdigt.

Übergabe an die gfi

Mit Beginn des neuen Schuljahres übernimmt die gfi die Mittagsbetreuung. Die gfi ist bereits in der Mittelschule aktiv und steht nun vor der Aufgabe, die Lücke zu füllen, die durch das Ausscheiden der langjährigen Mitarbeiterinnen entstanden ist. Die Verabschiedung bildete einen würdigen Rahmen, um das Engagement und die Verdienste von Liane Adam, Margit Reiter und Sandra Rewitzer anzuerkennen und gleichzeitig den Übergang zu neuen Händen zu markieren. Die Gemeinde drückt damit sowohl seine Dankbarkeit für die geleistete Arbeit als auch seine Hoffnung für die Zukunft der Mittagsbetreuung aus.

* Diese Felder sind erforderlich.