Wurzelwasser live in Theuern: Bayerischer Austropop trifft Tradition
Theuern. Die Mundart-Band WURZELWASSER spielt am 31. August um 19 Uhr im Kultur-Schloss Theuern Austropop aus Bayern. Tickets kosten online 26 Euro, an der Abendkasse 28 Euro.

Am Samstag, dem 31. August, um 19 Uhr, erwartet Musikbegeisterte im Großen Saal des Kultur-Schlosses Theuern ein ganz besonderes Highlight: Die Band WURZELWASSER, bekannt für ihren Austropop aus Bayern, präsentiert ihr Programm „Alte Wurzeln, neue Triebe“. Die Tickets für dieses musikalische Ereignis sind online unter www.okticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Im Vorverkauf kostet ein Ticket 26 Euro, an der Abendkasse sind es 28 Euro.
Austropop mit bayerischer Note
Die Zusammensetzung der Band WURZELWASSER ist besonders und vielfältig: Die Augsburger Sängerin Lisa Seifert, der aus Bayern stammende Geiger Tobias Heindl von der international bekannten Band Fiddler’s Green und der Oberpfälzer Trompeter und Baritonspieler Martin „Spider“ Barth haben 2023 ihre Kräfte vereint. Ihr gemeinsames Ziel ist es, das musikalische Erbe der bayerischen Mundart-Band WURZELWASSER, die unter anderem 2012 vom niederbayerischen Liedermacher Mathias Kellner mitbegründet wurde, lebendig zu halten. „Was die drei Vollblutmusiker verbindet, ist ihre tief verwurzelte Leidenschaft für die österreichischen Liedermacher.“
Das Repertoire von WURZELWASSER ist eine Hommage an die Anfänge des Austropop, kombiniert mit eigenen kreativen Interpretationen und Neukompositionen. Die Musiker adaptieren zeitlose Lieder bekannter Künstler wie die Beatles, Leonard Cohen oder Nirvana mit neuen, bayerischen Texten und präsentieren daneben auch Eigenkompositionen. Die Instrumentierung ist dabei bewusst klar gehalten, um die Qualität des mehrstimmigen Gesangs und die Melodien in den Vordergrund zu stellen.
Ein musikalisches Erlebnis
Neben den drei festen Bandmitgliedern wird WURZELWASSER live von den Gastmusikern Paul Pfeiffer und Felix Bönigk unterstützt, was die Gruppe scherzhaft zum „größten Trio der Welt“ macht. Das besondere Verhältnis zwischen den Musikern, geprägt von Freundschaft und musikalischer Hingabe, ist ein tragendes Element ihrer Auftritte.
Das Konzert in Theuern verspricht nicht nur musikalischen Genuss, sondern auch eine aktive Einbindung des Publikums. Mitsingen und Mitklatschen sind ausdrücklich erwünscht, um das Erlebnis Austropop aus Bayern gemeinsam zu zelebrieren.
* Diese Felder sind erforderlich.