US-Armee plant Luftlandeübung im September
Amberg-Sulzbach. Im September führt die US-Armee ein Helikopter-Landezonen-Training im Landkreis Amberg-Sulzbach durch, an dem fünf Hubschrauber, fünf Radfahrzeuge und 25 Soldaten beteiligt sind.

Im September führt die US-Armee in der Nordoberpfalz ein umfassendes Helikopter-Landezonen-Training als Teil ihrer Gefechtsübung durch. Zwischen dem 2. und 30. September werden im Landkreis Amberg-Sulzbach Luftlandeoperationen stattfinden, die Teil eines größeren Manövers sind.
Orte und Umfang der Übung
Beteiligt an der Luftlande-Einheit sind fünf Hubschrauber, fünf Radfahrzeuge sowie 25 Soldatinnen und Soldaten. Die Übungen umfassen nicht nur den Landkreis Amberg-Sulzbach, sondern auch Bereiche im Landkreis Neustadt nördlich des Übungsplatzes Grafenwöhr. Für die Außenlandungen, die geplant sind, stehen Ortschaften wie Ebermannsdorf, Ensdorf, Etzelwang, Freudenberg, Hirschau und Ursensollen auf dem Plan. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass die Einsätze auch nachts durchgeführt werden können, was eine zusätzliche Herausforderung für die beteiligten Militäreinheiten darstellt und gleichzeitig die Flexibilität und Einsatzbereitschaft der Armee unter Beweis stellt.
Keine Beeinträchtigung des Straßenverkehrs erwartet
Ein wichtiger Aspekt für die Anwohnerinnen und Anwohner in den betroffenen Gebieten ist, dass durch diese militärischen Übungen keine Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind. Diese Information dürfte insbesondere Pendler und Anwohner beruhigen, die auf die Nutzung der Hauptverkehrswege in der Region angewiesen sind.
* Diese Felder sind erforderlich.