Viel Platz zum Träumen: Kinderfest der Stadt Burglengenfeld

Burglengenfeld. Spaß haben, spielen, sich austoben können - das städtische Kinderfest findet am Sonntag statt. Von 14 Uhr bis 18 Uhr können sich kleine (wie auch große) Gäste auf dem Volksfestplatz vielfach an Mitmach-Aktionen beteiligten, Kinderauftritten zujubeln und unbeschwerte Stunden mit der ganzen Familie verbringen.

Das Kinderfest findet auch 2024 auf dem Volksfestplatz statt. Foto: Ulrike Pelikan-Roßmann

Koordiniert im Rathaus vom Team Kultur und Öffentlichkeitsarbeit mit Ulrike Pelikan-Roßmann und Karolina Bauer helfen Vereine, öffentliche Einrichtungen und Hilfsorganisationen zusammen, um ein gelungenes, ungezwungenes Fest auf die Beine zu stellen. Ein Großteil der Kindergärten und Krippen aus dem ganzen Stadtgebiet ist beim Kinderfest mit dabei.

Mit großem Angebot nimmt dieses Jahr erneut die Feuerwehr Burglengenfeld teil, die neben einer Fahrzeugschau sowie dem Verkauf von Grillspezialitäten und Getränken auch Kinderaktionen wie „Löschhaus“ oder „Heißer Draht“ mitbringt. Einsatzfahrzeuge und vieles mehr bringt auch die BRK-Bereitschaft Burglengenfeld mit, die am Kinderfest neben Hüpfburg und Edelsteinsandkasten zu finden sind.

Vielfalt heißt das Zauberwort

Stephan Zenger vom Clowntheater Spectaculum reist sogar mit seinem Zirkuszelt an und will die Kinder und Eltern im „bunten Mitmach-Circus“ zum Jonglieren und Balancieren animieren. Die Mädels der Burgritter sorgen für strahlende Kinderaugen, denn man kann ein Foto an der Seite von Prinzessinnen machen.

Erstmalig ist eine „Banneraktion“ geplant, die von den Burglengenfelder Stadträten betreut wird. Kinder können sich bei dieser Malstation mit ihren Händeabdrücken verewigen. Und ob Basteln, Glitzer-Tattoos, Bobby-Car-Rennen oder Büchsenwerfen – für jeden Geschmack ist etwas mit dabei. Erneut bleibt das Kinderfest auch 2024 auf dem Volksfestplatz am Anger beheimatet. Das bedeutet: mehr Platz zum Träumen, mehr Platz für Kinder.

Startschuss um 14 Uhr

Das Kinderfest startet am Sonntag um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Gesche. Danach stehen die Stände zum Entdecken für Kinder offen. Überall ist etwas geboten, die Teilnahme ist für die Kinder kostenlos oder kostengünstig. „Wir sind dankbar dafür, dass so viele Vereine und Einrichtungen mit uns gemeinsam zeigen, dass Burglengenfeld eine familienfreundliche Stadt ist“, so Gesche.

Für Essen und Getränke vor Ort zu familienfreundlichen Preisen sorgen die Feuerwehr Burglengenfeld, das „tapas“ und „Alena‘s Dance-Studio“. Das R1 Werbestudio übernimmt dieses Jahr das Sponsoring für die Plakatgestaltung sowie XXL Spiele vor Ort und eine Seifenblasen-Einlage.

Hinweis: Das Tempo in der Friedhofsstraße ist von 14 Uhr bis 18 Uhr auf Höhe des Volksfestplatzes auf maximal 30 km/h beschränkt. Anwohner werden gebeten, Fahrzeuge auf dem Gelände des Volksfestplatzes frühzeitig zu entfernen.

Das Programm im Überblick

  • 14 Uhr: Eröffnung des Kinderfests durch Bürgermeister Thomas Gesche, direkt im Anschluss Auftritt einer Gruppe aus „Alena‘s Dance Studio“.
  • 15 Uhr: Auftritt der Burgritter Garde
  • 15.30 Uhr: Fototermin mit den Prinzessinnen
  • 16 Uhr: Kinder- und Jugendtanzgruppe Rainbows, Maxhütte-Haidhof
  • 16.30 Uhr: Auftritt des Tanzcentrums Burglengenfeld
  • 17 Uhr: Fototermin mit den Prinzessinnen
  • 17.30 Uhr: Auftritt der Kindertanzgruppe „Alena‘s Dance Studio“

Die Teilnehmer 2024:

  • Clowntheater Spectaculum
  • Jump4Fun
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Johanniter Kinderhaus
  • AWO-Kindergarten
  • BRK Kindergarten „Burg Zauberstein“
  • Kindergarten Don Bosco
  • Josefine- und Louise-Haas Kindergarten
  • Kinderkrippe im Neuen Stadthaus
  • Kinderkrippe „Naabtalzwerge“
  • Team der verlängerten Mittagsbetreuung im Naabtalpark
  • Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Burglengenfeld
  • Wirtschaftsforum Burglengenfeld
  • Wasserwacht Burglengenfeld
  • FFW Burglengenfeld,
  • SPD-Ortsverein
  • BRK Bereitschaft Burglengenfeld
  • TV Burglengenfeld
  • Faschingsgesellschaft Burgritter Burglengenfeld
  • Stadträte
  • tapas Burglengenfeld
  • „Alena‘s Dance“ Studio
  • Tanzgruppe Rainbows aus Maxhütte-Haidhof
  • Burgritter Garde
  • Tanzcentrum Burglengenfeld

* Diese Felder sind erforderlich.