Ape-Stammtisch auf sonniger Zweitagestour durch die Oberpfalz
Weiherhammer. Der Ape-Stammtisch „Lago Mortella“ nutzte das erste schöne Wochenende für eine Zweitagesfahrt mit ihren dreirädrigen Apis aus Italien.

Der Ape-Stammtisch „Lago Mortella“, alias „Weiherhammer“, nutzte das erste schöne Wochenende für eine ausgedehnte Zweitagetour durch die malerische Landschaft der Nordoberpfalz. Mit ihren charakteristischen dreirädrigen Api aus Italien, die ein beliebtes Bild auf den Straßen in Südeuropa sind, machten sie sich auf den Weg, um die Gegend rund um den Truppenübungsplatz zu erkunden.
Stopp 1: das „Hüthäusl“ in Kleinschönbrunn
Erster Anlaufpunkt der Tour war das „Hüthäusl“, gelegen neben der Quelle der Vils in Kleinschönbrunn. Der Ort bot den idealen Rahmen für einen ersten Halt und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Anschließend ging die Reise weiter über Vilseck nach Königstein, wo die Teilnehmer den Abend ausklingen ließen.
Ein besonderer Marktplatz in Königstein
In Königstein angekommen, nutzten die Mitglieder des Ape-Stammtisches die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge auf dem örtlichen Marktplatz zur Schau zu stellen. Dies bot nicht nur die Möglichkeit, die besonderen Gefährte einem breiteren Publikum näherzubringen, sondern auch, die Gemeinschaft der Ape-Freunde zu stärken.
Die Heimreise und das Highlight in Schlammersdorf
Gestärkt durch das gemeinsame Frühstück traten die Stammtischler am nächsten Tag die Heimreise an. Ein besonderes Highlight war der Zwischenstopp in Schlammersdorf, wo der gesamte Tross zu einer Schaufahrt durch den neu eröffneten Biergarten eingeladen wurde. Unter dem Beifall der Anwesenden setzten sie ihre Fahrt schließlich nach Pressath fort, um dort gemeinsam Mittag zu essen.
Die Planung für das nächste Jahr
Die erfolgreiche Tour ließ die Teilnehmer bereits Pläne für das nächste Jahr schmieden. „Sie waren sich einig, im nächsten Jahr wieder eine solche Tour zu organisieren – mit Ziel Fichtelberg“, heißt es. Dies deutet darauf hin, dass der Ape-Stammtisch „Lago Mortella“ sein Abenteuer auf drei Rädern fortsetzen und weitere einzigartige Orte in der Nordoberpfalz erkunden wird.
* Diese Felder sind erforderlich.