Margit Gebhardt triumphiert bei Johannisfeier in Weiden
Weiden. Bei der Johannisfeier der Schützengesellschaft Rehbühl in Weiden wurden die Preise aus den letzten Schießwettbewerben verteilt, wobei Margit Gebhardt die begehrte Johanni-Ehrenscheibe gewann.

Bei der traditionsreichen Johannisfeier der Schützengesellschaft Rehbühl in Weiden stand dieses Jahr wieder die Preisverleihung im Mittelpunkt des Geschehens. Die Veranstaltung fand in der Gaststätte Riebl in Etzenricht statt, wo sich die Mitglieder nicht nur über die Erfolge im vergangenen Jahr freuen, sondern auch in gemütlicher Runde zusammenkommen konnten.
Historischer Moment und sportliche Leistungen
Ein besonderer Moment war die Vergabe der Johanni-Ehrenscheibe, die in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen wurde. Margit Gebhardt konnte sich mit einem beeindruckenden 14,6 Teiler den Sieg sichern und nahm somit die Ehrenscheibe entgegen. Hinter ihr platzierten sich Ludwig Friedmann mit einem 22,7 Teiler und Doris Zetzl mit einem 90,3 Teiler. „Erstmals geht diese an Margit Gebhardt“, erklärte der erste Schützenmeister Franz Fuhrmann, der sichtlich stolz auf die hervorragenden Leistungen seiner Schützengemeinschaft war.
Die Meisterscheibe, eine weitere begehrte Auszeichnung, wurde im Rahmen des Schießens mit der Luftpistole und dem Luftgewehr ausgetragen. Auch hier bewies Gebhardt ihre herausragenden Fähigkeiten und sicherte sich vor Fuhrmann und Karl Schmid den ersten Platz. Gebhardt gelang zudem der beste Schuss auf die Glücksscheibe mit einem 14,4 Teiler, dicht gefolgt von Schmid (14,9 Teiler) und Gerfried Mühlbauer (29 Teiler).
Vereinscup sorgt für Spannung
Schützenmeister Fuhrmann gab während der Feierlichkeiten auch den aktuellen Zwischenstand der Vereinscupwertung bekannt. „Auf Luftgewehr führt bislang Karl Schmidt vor Franz Fuhrmann mit zwei Punkten weniger“, verkündete er. Mit einigen noch ausstehenden Veranstaltungen und Schießen bleibt der Kampf um die Spitze spannend und verspricht weitere interessante Wettkämpfe.
Die Schützengesellschaft Rehbühl zeigte sich einmal mehr als aktive Gemeinschaft, die sowohl sportliche Erfolge feiert als auch das gesellige Beisammensein pflegt. Mit der Johannisfeier und der dazugehörigen Preisverteilung setzen sie ein starkes Zeichen für den Schießsport in der Nordoberpfalz und bestärken ihre Mitglieder in ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft.
* Diese Felder sind erforderlich.