Gartenfreude in Weiden mit Kuchen und Wissen

Weiden. Viele Garten- und Naturfreunde besuchten am Samstag den Vereins- und Schaugarten des Obst-und Gartenbauvereins im Rahmen der „Bayern Tour Natur“. Auf 10.000 Quadratmetern bot der blühende Garten Besuchern neben selbst gebackenen Kuchen und Kaffee auch Beratungen zu gärtnerischen Fragen. Die Kindergruppe „Zaunkönige“ präsentierte ihre ersten Gartenarbeiten.

Foto: Bernhard Czichon

In Weiden fand am vergangenen Samstag ein besonderes Ereignis für Garten- und Naturfreunde statt. Der Vereins- und Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins präsentierte sich im Rahmen der „Bayern Tour Natur“ auf beeindruckenden 10.000 Quadratmetern in voller Blüte. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die die Gelegenheit nutzten, den üppig blühenden Garten zu bewundern.

Ein Tag voller Genuss und Information

Das engagierte Team des Obst- und Gartenbauvereins sorgte mit leckeren, selbst gebackenen Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl der Gäste. Darüber hinaus standen die Spezialisten des Vereins bereit, um Fragen zum Gärtnern und zum naturnahen Anlegen eines Gartens zu beantworten. Dies bot eine ideale Plattform für Austausch und Lernen für alle, die ihr eigenes grünes Paradies zu Hause gestalten möchten.

Kindergruppe „Zaunkönige“ zeigt ihre Erfolge

Ein Highlight des Tages war die Präsentation der Kindergruppe „Zaunkönige“. Sie demonstrierten stolz die ersten Erfolge ihrer Gartenarbeit. Diese Initiative zeigt, wie der Verein auch die jüngste Generation für das Gärtnern begeistert und ihnen die Bedeutung der Natur nahebringt.

Der Erfolg dieser Veranstaltung unterstreicht die Wichtigkeit des Gartens als Ort der Begegnung, des Lernens und der Erholung. Es bietet eine wunderbare Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Region Nordoberpfalz zu erleben und gleichzeitig praktisches Wissen für den eigenen Garten zu sammeln. Der Obst- und Gartenbauverein Weiden hat einmal mehr bewiesen, dass er eine zentrale Rolle in der Förderung des Gartenbaus und der Naturerziehung in der Gemeinschaft spielt.

* Diese Felder sind erforderlich.