Hüben wie drüben – Naturerlebnis entlang des Grünen Bandes
Bärnau. Bei der Radl-Tour am Sonntag kann man den südlichen Böttgerweg im Bereich des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald erkunden.

Hüben präsentiert sich die Flora einer Kulturlandschaft entlang von Wegen und teilweise extensivierten Flächen. Drüben lässt sich die botanische Siedlungsgeschichte der ehemaligen und inzwischen verschwundenen Dörfer, wie beispielsweise Paulusbrunn noch in der Landschaft lesen. Auch wenn die Häuser und Gärten eingeebnet wurden, entlang der ehemaligen Dorfstraße konnten sich Kulturgehölze, dorftypische Wildkräuter und Gartenpflanzen in einer erstaunlichen Vielfalt erhalten.
Interessiert? Dann einfach mitradeln
Ab Samstag besteht weiterhin im Deutschen Knopfmuseum Bärnau die Möglichkeit eine Ausstellung über das untergegangene Dorf Paulusbrunn zu besuchen. In alten Ansichten wird die Dorfgeschichte vermittelt.
Bei der Radtour zeigen einige Pflanzenvorkommen, wo die ehemaligen Häuser und Gärten lokalisiert waren.
Infos & Anmeldung
- Treffpunkt: Straße Bärnau nach Tachau, rechts Parkplatz direkt an der Grenze
- Wann: Sonntag, 23. Juni, 13.30 bis etwa 16.30 Uhr
- Weglänge: rund 7,5 Kilometer, maximal 80 Meter Höhenunterschied
- Teilnahme auf eigene Gefahr
- Bitte Warnwesten mitbringen.
Anmeldung bis Freitag per E-Mail an mmuellner@neustadt.de oder unter der Telefonnummer 09602 / 79-1571.
* Diese Felder sind erforderlich.