Kreisligen: Derbyliga im Norden – Frust in Kohlberg

Nordoberpfalz. Die Einteilung der Kreisligen im Spielkreis Amberg/Weiden hatte am Ende eine Veränderung, die besonders einem Verein nicht schmeckte. Dennoch gibt es besonders im Norden eine interessante „Derbyliga“.

Aufsteiger Eschenbach darf sich auf viele Derbys freuen. Foto: Jürgen Masching

Kreisliga Nord

Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga Oberpfalz Nord geht es für den SV 08 Auerbach in der kommenden Saison wieder in die Kreisliga im Spielkreis Amberg/Weiden. Besonders ist die Nordgruppe für die Auerbacher deswegen auch attraktiv, sind doch mit dem SC Kirchenthumbach, dem FC Tremmersdorf-Speinshart, Bezirksliga-Absteiger FC Vorbach und dem Aufsteiger SC Eschenbach vier Mannschaften dabei, die nicht weit entfernt liegen und somit eine große Zuschauerzahl versprechen.

„Wir wollten in die Nordgruppe,“ so der Sportliche Leiter des SV 08, Thomas Meyer. „Es war zwar nicht einfach und hat etwas Überzeugungskraft gekostet, aber am Ende wurde es vom Kreisspielleiter festgelegt.“ Damit spielt Auerbach seit der Saison 2015/2016 das erste Mal wieder in der für den SV doch interessanteren Gruppe.

Kohlberg überraschend im Süden

So wie hier im Derby gegen den FC Edelsfeld wollen die Spieler des TSV Königstein auch in der nächsten Saison feiern. Foto: Jürgen Masching

Neben dem SV 08 Auerbach sind die Aufsteiger aus Eschenbach und Rothenstadt sowie der Bezirksliga Absteiger FC Vorbach neu dabei. Der TuS Schnaittenbach (Aufsteiger) sowie der SV Altenstadt/WN. und der FC Dießfurt (Absteiger) sind nicht mehr dabei. Somit hat sich die Liga eher nach Westen verlagert, was zu vielen spannenden Derbys mit zahlreichen Zuschauern führt. Überraschend dagegen der Wechsel des SV Kohlberg-Röttenbach in den Süden, der von Spartenleiter Martin Lehner eher ungewollt hingenommen wurde.

Kreisliga Nord

  • DJK Irchenrieth
  • FC Tremmersdorf-Speinshart
  • SV 08 Auerbach (Ab)
  • SC Kirchenthumbach
  • DJK Weiden
  • SV Kulmain
  • SpVgg Schirmitz
  • FC Vorbach (Ab)
  • TSV Erbendorf
  • ASV Haidenaab
  • TSV Eslarn
  • TSV Reuth bei Erbendorf
  • VfB Rothenstadt (Auf)
  • SC Eschenbach (Auf)

Kreisliga Süd

In der Kreisliga Süd sind nun neben dem „Nordvertreter“ aus Kohlberg auch die SF Ursulapoppenricht als Aufsteiger sowie die beiden Absteiger FC Rieden und der SV Schmidmühlen. Nicht mehr dabei ist der Meister Inter Bergsteig und die beiden Absteiger aus Neukirchen und Ensdorf.

Kreisliga Süd

  • SV Raigering
  • TuS Rosenberg
  • SV Hahnbach II
  • SV Freudenberg
  • TSV Königstein
  • ASV Haselmühl
  • SV Hubertus Köfering
  • SF Ursulapoppenricht (Auf)
  • SG TuS Kastl/Utzenhofen (neue Spielgemeinschaft)
  • SV Kohlberg-Röthenbach (von KL Nord)
  • TuS WE Hirschau
  • 1. FC Rieden (Ab)
  • FC Edelsfeld
  • SV Schmidmühlen (Ab)

* Diese Felder sind erforderlich.