Bayern- und Landesligen für die kommende Saison eingeteilt
Oberpfalz. Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat die Bayern- und Landesligen für die Saison 2024/25 eingeteilt.

Die Einteilung erfolgte in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Spielleiterinnen und Spielleitern sowie den beteiligten Vereinen. „Bei der Einteilung der Ligen sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Schließlich geht es vor allem darum, die Ligen möglichst attraktiv und mit vielen Highlight-Spielen zu gestalten – gleichzeitig gilt es aber auch, die Belastungen für die jeweiligen Teams durch die Fahrtzeiten und Entfernungen im Blick zu haben“, erklärt Spielleiter Josef Janker.
Die Bayern- und Landesligen starten am 20. Juli in die neue Saison, der letzte Spieltag ist für den 17. Mai 2025 terminiert.
Bayernliga Nord
- ASV Cham
- ASV Neumarkt
- ATSV Erlangen
- DJK Ammerthal
- DJK Gebenbach
- FC Eintracht Münchberg
- FC Ingolstadt 04 II
- SC Eltersdorf
- SpVgg Bayern Hof
- SpVgg Weiden
- SSV Jahn Regensburg II (U21)
- SV Fortuna Regensburg
- TSV Abtswind
- TSV Karlburg
- TSV Kornburg
- TSV Neudrossenfeld
- VfB Eichstätt
- Würzburger FV 04
Landesliga Mitte
- 1. FC Bad Kötzting
- 1. FC Passau
- ASV Burglengenfeld
- FC Amberg
- FC Dingolfing
- FC Kosova Regensburg
- FC Sturm Hauzenberg
- SC Luhe-Wildenau
- SpVgg GW Deggendorf
- SpVgg Lam
- SpVgg Landshut
- SSV Eggenfelden
- SV Schwandorf-Ettmannsdorf
- TB 03 Roding
- TSV 1883 Bogen
- TSV Kareth-Lappersdorf
- TSV Seebach
- TV 1899 Parsberg
* Diese Felder sind erforderlich.