Kindergarten besucht den Fischereiverein

Etzenricht. Tigerenten und Regenbogenfische tauchten in die Welt der Angler ein. An der Naab gab es dazu einige interessante Sachen zu entdecken.

Was schwimmt denn da alles so im Wasser herum? Mit Sieben und Becherlupen ausgestattet, schauten sich die Kids das Wasser ganz genau an. Foto: Kindergarten Etzenricht

Der Kindergarten freute sich, durch den Kontakt von Kimberly Bolz ein Treffen mit dem örtlichen Fischereiverein bekommen zu haben. Eine Wanderung entlang des Manteler Weges führte 50 Mädchen und Jungen zum vereinbarten Treffpunkt an der Naab. Dort wartete Jugendleiter Andreas Harrer, sowie Thomas auf die kleinen, wissbegierigen Entdecker. Die drei- bis siebenjährigen Kinder waren sehr aufgeregt und wollten natürlich wissen, was da am Wasser alles so los ist.

Drei Stationen hatten die Helfer vom Fischereiverein aufgebaut, um den Kids näherzubringen, was denn ein Angler alles so macht. Mit Aktionen wie Münzen aus einem Eimer angeln, oder mit einer Angel exakt in einen Behälter treffen merkten die Mädchen und Jungen, dass etwas an die Angel zu bekommen gar nicht so einfach ist. Super interessant wurde es dann, als mit Becherlupen Kleinstlebewesen beobachtet und untersucht werden konnten.

Gewinne für die Kinder

Voller Eifer wuselten die Kleinen herum und stellten unzählige Fragen, die Andreas Harrer und das Ehepaar Bolz natürlich gerne und kindgerecht beantworten. Auf Plakaten waren verschiedene heimische Fischarten abgebildet und anhand eines Maßbandes erzählte man den Kindern, wie groß die Tiere werden können.

Natürlich gab es auch Kleingewinne für die besten Angler unter den Kids, sowie ausreichend Getränke während der Aktion an der Naab. Die Kleinen waren begeistert und bedankten sich bei Andreas Harrer und Thomas und Kimberly Bolz vom Fischereiverein mit einer wunderschönen, extra angefertigten Grußkarte.

Wie geht man denn mit so einer Angel eigentlich um? Thomas Bolz zeigte es den Kleinen. Foto: Kindergarten Etzenricht
Wie geht man denn mit so einer Angel eigentlich um? Thomas Bolz zeigte es den Kleinen. Foto: Kindergarten Etzenricht
Kaum zu glauben, was in einem Sieb alles so zurückbleibt, wenn das Wasser abgelaufen ist. Foto: Kindergarten Etzenricht
Kaum zu glauben, was in einem Sieb alles so zurückbleibt, wenn das Wasser abgelaufen ist. Foto: Kindergarten Etzenricht
Foto: Kindergarten Etzenricht
Foto: Kindergarten Etzenricht
Foto: Kindergarten Etzenricht
Foto: Kindergarten Etzenricht
Foto: Kindergarten Etzenricht
Foto: Kindergarten Etzenricht
Foto: Kindergarten Etzenricht
Foto: Kindergarten Etzenricht

* Diese Felder sind erforderlich.