Weidener BVS Kegler triumphiert bei Bayerischer Meisterschaft
Weiden. Die Herren-Mannschaft des Behinderten- und Vitalsportvereins Weiden gewann mit 2638 Kegeln die Bayerische Meisterschaft Kegeln Classic in der Max-Reger-Halle.
Der Behinderten- und Vitalsportverein (BVS) Weiden hat bei der Bayerischen Meisterschaft Kegeln Classic in der Max-Reger-Halle beachtliche Erfolge erzielt. Die Herren-Mannschaft stellte ihr Können unter Beweis und sicherte sich mit insgesamt 2638 Kegeln den ersten Platz. Für das Siegerteam gingen Manuel Kleinheinz (430), Gerhard Sterker (471), Stefan Schmucker (422), Gert Erben (449), Manuel Stich (428) und Bernd Werner (437) an den Start.
Die zweite Mannschaft aus Weiden erreichte mit 2464 Kegeln die Vizemeisterschaft. In dieser Mannschaft spielten Peter Höhn (190), Robert Moller (221), Torsten Hartmann (447), Reinhold Rupprecht (402), Manfred Thorenz (419), Hans-Jürgen Walz (397) und Gabriele Walz (388). Bemerkenswert ist die Teilnahme einiger Damen in den sonst männlichen Teams, die mitkräftig zum Erfolg beitrugen. Platz drei ging an die SG BVS Karlstadt mit 2313 Kegeln. Die Spitzenreiter haben sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die vom 19. bis zum 21. Juli in Weinheim stattfinden wird.
Ergebnisse der Kegler
In der Kategorie der Mental-Behinderten Keglern sicherte sich das Team aus Neutraubling mit 1949 Kegeln den ersten Platz. Knapp dahinter landeten die Mannschaften aus Straubing mit 1905 und Erlangen mit 1879 Kegeln auf den Plätzen zwei und drei. Auch in den Einzelwettbewerben brillierten die Kegler. Bei den Damen gewann Gabriele Walz in der Klasse-M4D mit 426 Holz, gefolgt von Manuela Wirnitzer mit 389 Holz. Unter den Juniorinnen sicherte sich Lea Wirnitzer mit 423 Holz den ersten Platz. Bei den Herren errang Bernd Werner in der Kategorie M2H mit 437 Holz den Sieg vor Manuel Kleinhenz (414).
In der Klasse M4H wurde Manuel Stich mit 450 Holz Erster, vor Stefan Schmucker (415) und Hans-Jürgen Walz auf dem dritten Platz (398). Bei den Junioren triumphierte Stefan Wirth mit 404 Holz. In der Klasse S1H war Peter Höhn mit 365 Holz erfolgreich, während in der Klasse S2H Manfred Ziegler (431) vor Robert Moller (388) siegte. In der Klasse S4H erzielte Gert Erben mit 449 Holz den höchsten Wert, gefolgt von Reinhold Rupprecht mit 438 Holz.
Diese Erfolge bei der Bayerischen Meisterschaft unterstreichen das hohe Niveau und die Leidenschaft, mit der im Behinderten- und Vitalsportverein Weiden der Kegelsport gepflegt wird. Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ist ein verdienter Lohn für das intensive Training und den Teamgeist der Mannschaften und Einzelkegler.
* Diese Felder sind erforderlich.