Öffnung des Freibades in Pleystein
Pleystein. Im Pleysteiner Freibad wird am Samstag, 18. Mai, 10 Uhr, die diesjährige Badesaison eröffnet. Hinsichtlich der Öffnungszeiten gibt es dank der Unterstützung des Freibadfördervereins mit seinem Vorsitzenden Stefan Kabitschke eine für die Besucher positive Entwicklung.
Das Freibad öffnet an den Samstagen, Sonntagen und den Feiertagen bereits um 10 Uhr. Von 10 – 13 Uhr werden Mitglieder des Freibadfördervereins im Kassenhäuschen sitzen. Um 13 Uhr übernimmt dann eine feste Mitarbeiterin der Stadt die Kassengeschäfte. Von Dienstag bis Freitag ist das Freibad ab 13 Uhr geöffnet, geschlossen wird das Freibad an allen Öffnungstagen um 19 Uhr. Eine Ausnahme gibt es am Pfingstmontag: An diesem Montag ist das Freibad ebenfalls ab 10 Uhr geöffnet.
Bürgermeister Rainer Rewitzer wertete in der Stadtratssitzung am Dienstagabend den freiwilligen ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder des Freibadfördervereins als großes Entgegenkommen gegenüber den ambitionierten Schwimmerinnen und Schwimmern sowie Familien. Ausdrücklich weist Pleysteins Stadtoberhaupt auf die Gewährleistung der Schwimmaufsicht für die badenden Gäste hin. Dafür sei die Wasserwacht im Einsatz, wie auch Hubert Rewitzer, zuständig bei der Stadt Pleystein für das Freibad, versicherte.
Versteckte Preiserhöhung?
Jetzt hoffe die Stadt auf schönes Badewetter und vor allem auf das „Mitspielen der Technik“ im Bad, dass die Öffnungszeiten eingehalten werden können. Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang zeigte sich erfreut, dass das gemeinsame Gespräch zwischen Stadtrat und Freibadförderverein tags vorher zu diesem jetzt positiven Ergebnis bei der Öffnung der Freizeiteinrichtung geführt habe. „Das ist ein Zeichen des tollen ehrenamtlichen Engagements in Pleystein“, betonte die Zweite Bürgermeisterin.
Barbara Weig (FWG/SPD) sieht in der Beibehaltung des Eintrittspreises bei verkürzter Badezeit eine versteckte Preiserhöhung. Dem widersprach Bürgermeister Rainer Rewitzer klar: Das Pleysteiner Freibad, eines von drei verbliebenen Freibädern im Landkreis, sei das Schönste, der aktuelle Preis sei für alle ein faires Angebot. Es mache keinen Sinn, wieder über irgendwelche Preisänderungen zu sprechen. Weitere Anmerkungen aus dem Stadtrat dazu gab es nicht.
* Diese Felder sind erforderlich.