Mädchen und Buben der Kita Waldthurn sorgen für musikalische Unterhaltung im Rathaus

Waldthurn. Die Kita St. Josef nahm am "Aktionstag Musik in Bayern" teil und zog mit Gesang ins Rathaus ein, wo sie herzlich empfangen wurden.

Die Mädchen und Buben der Kita Waldthurn besuchen beim
Die Mädchen und Buben der Kita Waldthurn besuchen beim „Aktionstag Musik in Bayern“ das Waldthurner Rathaus und geben ein „Konzert“. Foto: Franz Völkl
Bürgermeister Josef Beimler hört beim
Bürgermeister Josef Beimler hört beim „Waldthurner Kinderlied“ gespannt zu. Foto: Franz Völkl
Beim Dackelwackeltanz machen alle mit. Foto: Franz Völkl
Beim Dackelwackeltanz machen alle mit. Foto: Franz Völkl
Viel Spaß haben alle beim
Viel Spaß haben alle beim „Aktionstag Musik in Bayern“ im Waldthurner Rathaus. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

„Aktionstag Musik in Bayern“

Die Kindertagesstätte (Kita) St. Josef Waldthurn war „regelrecht ausgeflogen“, denn die vielen Kinder hatten mit ihren Erzieherinnen nur ein Ziel: Das Rathaus, das früher sogar mal ein Kindergarten war. Dort wurden sie vom Rathausteam um Verwaltungsleiter Karl – Heinz Schmidt und natürlich Bürgermeister Josef Beimler herzlich empfangen. Grund des Besuchs war der „Aktionstag Musik in Bayern“ bei dem die Kids bei diesem „Konzert“ so manches Lied für alle mitgebracht hatten.

Selten dürfte es so erfrischend durch die Gänge des Rathauses gehallt haben. Musikalisch trugen sie vor, warum sie so vergnügt und froh sind. „Halli, Hallo, – wir Waldthurner Kinder sind froh – der Bürgermeister der ist für uns alle da, er macht das Beste, das ist doch wunderbar“. Sie schmetterten die „Vogelhochzeit“ sangen das Lied der Schaffamilie oder auch das „Nur das eine Lied, das gibt noch nicht und das ist das Lied über mich“.

Dackelwackeltanz der Renner

Beim Dackelwackeltanz wurde dann der Rathauschef sowie Christine Griesbach und Simon Schwab vom Verwaltungsteam auch „wackelig“ mit in den Tanz eingebunden, was alle lustig fanden. Kita-Leiterin Sonja Kick begleitete die singenden Kinder auf der Gitarre, ihre Stellvertreterin Martina Lorenz spielte das Schifferklavier.

Kostenloses Konzert auch für Rathausbesucher

Ein erlebnisreicher Vormittag für Kinder, Rathausteam und auch für manche Rathausbesucher, die eigentlich nur ihre Rathausgeschäfte erledigen wollten und ein imposantes Rathauskonzert der Kleinsten der Marktgemeinde genießen konnten. „Ihr seid das wichtigste was wir in unserer Gemeinde haben“, dankte Bürgermeister Beimler und meinte, man habe die schönste Kita im Landkreis.

* Diese Felder sind erforderlich.