CSU-Ortsverband Friedenfels ehrt langjährige und verdiente Mitglieder
Friedenfels. Das Fischessen des CSU-Ortsverbands Friedenfels hat Tradition. Seit einigen Jahren wird der regionale Fisch vom Fischhof Bächer in Muckenthal genossen und die Veranstaltung mit einem Ehrenabend verbunden, um den vielen engagierten Mitgliedern und verdienten Persönlichkeiten aus dem Ortsverband zu danken.

Ortsvorsitzender Adrian Käß ehrte gemeinsam mit Landrat Roland Grillmeier drei langjährige Mitglieder zu ihren Jubiläen. Klaudia Tretter und Wolfgang Härtl wurden für jeweils zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt. Reinhard Zeitler kann auf 25 Jahre Mitgliedschaft in der CSU zurückblicken. Adrian Käß würdigte die drei Mitglieder für ihre langjährige Treue und Unterstützung für die CSU, insbesondere durch die Übernahme verschiedener Ehrenämter in der Vorstandschaft und der Teilnehmer an unterschiedlichsten Veranstaltungen auf Orts- und Kreisebene.
Beliebt und humorvoll
Mit Stolz erfüllen den Ortsvorsitzenden vor allem zwei Ehrungen an diesem Abend: Helmut Schaumberger und Erwin Bächer wurden zu Ehrenmitgliedern im CSU-Ortsverband Friedenfels ernannt. In seiner Laudatio für Helmut Schaumberger stellte Adrian Käß das langjährige Engagement Schaumbergers heraus. Seit 1979 ist er Mitglied in der CSU und bekleidete in diesen Jahren viele unterschiedliche Vorstandsposten, als Beisitzer und zuletzt als Kassenprüfer. Auch im Gemeinderat vertrat er die CSU über viele Jahre hinweg.
Von 1978 bis 1992 war er Teil der Gemeinderatsfraktion, von 1984 bis 1992 war er deren Vorsitzender. Besonders hervorzuheben sind in dieser Zeit seine Ergebnisse bei den Kommunalwahlen. Im Jahr 1984 und 1990 erzielte Schaumberger die zweitmeisten Stimmen aller Gemeinderäte, noch vor dem Bürgermeisterkandidaten der unabhängigen Freien Wählergemeinschaft. Der Ortsvorsitzende Adrian Käß würdigte Helmut Schaumberger und sagte: „An diesen Ergebnissen konnte man und kann man bis heute sehen, wie beliebt Du bei den Friedenfelsern warst und bis heute bist. Deine humorvolle Art bringen jeden zum Lachen, besonders Deine Witze sind weit bekannt“.
Großer Respekt
Auch Erwin Bächer kann auf eine ähnlich lange kommunalpolitische Karriere zurückblicken. Von 1996 bis 2023 war er Gemeinderatsmitglied. Bei der Kommunalwahl 2002 hatte Bächer die zweitmeisten Stimmen hinter Bürgermeister Gottfried Härtl erzielen können. Seit 1996 ist er CSU-Mitglied und engagiert sich bis heute als Beisitzer. Das Amt des Gemeinderates gab Erwin Bächer 2023 aus freien Stücken ab, sodass Maximilian Heindl in das Gremium nachrücken konnte. Adrian Käß hob in seiner Laudatio hervor: „Ein politisches Amt freiwillig abzugeben, ringt mir und der CSU großen Respekt ab.
Es ist nicht selbstverständlich darauf zu verzichten und einem jüngeren Mitglied die Chance auf Einarbeitung und Beteiligung zu geben“. Erwin Bächer bleibt nach dem Ausscheiden aus dem Gemeinderat vor allem den älteren Friedenfelsern als Ansprechpartner zur Verfügung. Das Amt des Seniorenbeauftragten hat er bis heute inne. „Ohne Euch wäre die CSU nicht so stark, wie sie heute ist. Das Ehrenamt ist entscheidend für eine großartige Zukunft unseres Ortsverbandes und damit für ganz Friedenfels“, fasste Ortsvorsitzender Adrian Käß zum Ende der Ehrung zusammen.
Mutig in die Zukunft
Landrat Roland Grillmeier bestätigte diese Aussage bei seiner Ansprache an die Mitglieder. Er kenne einige Mitglieder bereits aus der Zeit seiner JU-Mitgliedschaft und komme immer wieder gerne nach Friedenfels. „Solche Ehrenabende sind immer eine gute Gelegenheit, alte Geschichten zu erzählen und Erinnerungen zu wecken.“, so Grillmeier. Der Landrat schnitt viele politische Themen der aktuellen Zeit an. Derzeit würden viele wichtige Punkte die Menschen bewegen, leider trage auch die Bundesregierung dazu bei, die Verunsicherung in der Gesellschaft zu vergrößern.
Gerade vom Oberpfälzer Tourismustag kommend, bescheinigte Roland Grillmeier der Gemeinde Friedenfels aber eine hervorragende Ausgangsposition für die kommenden Jahre. Ortsvorsitzender Adrian Käß nahm in seiner Schlussansprache diesen Punkt auf und bestätigte: „Der CSU-Ortsverband in Friedenfels steht hinter dem Tourismus und seinem engagierten Team in Friedenfels. Das Zertifikat „Naturerlebnisdorf“, welches der Erholungsort in den kommenden Wochen als erstes Dorf in Bayern verliehen bekommen soll, ist eine Chance für uns und die gesamte Region!“
Gemeinsam könne man aufgrund der Stärke in der Vergangenheit auch mutig in die Zukunft blicken, so Adrian Käß zum Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung, bevor dann in gemütlicher Runde Erzählungen aus der Geschichte des Ortsverbandes ausgetauscht wurden.
* Diese Felder sind erforderlich.