Immenreuth: Familiengottesdienst als Höhepunkt der Sternsingeraktion

Immenreuth. Die Sternsinger der Pfarrgemeinde besuchten auch dieses Jahr wieder alle Haushalte in der Herz-Jesu-Pfarrei.

Foto: Roman Melzner

Die feierliche Aussendung vom Herz-Jesu-Pfarrheim mit einer kleinen Andacht erfolgte durch Pfarrvikar Dr. Linus Chukwudi Nwankwo. Der bedankte sich zuvor bei jedem der teilnehmenden Jugendlichen per Handschlag für deren vorbildliches Engagement, sowie beim ehrenamtlichen Team um Pfarrgemeinderätin Maria Bock und bei allen Eltern, die diese Aktion unterstützen. Anschließend zogen die in frohen Farben gekleideten Sternsinger durch die Straßen der Gemeinde, läuteten an den Haustüren und sagten ihren neu gelernten Segensspruch auf.

„Christus mansionem benedicat“

Auch dieses Jahr war dabei der Segensaufkleber wieder sehr beliebt, den die Sternsinger gerne an den Eingangstüren der Häuser anbrachten und dabei für in Not geratene Kinder auf der Welt sammelten. Die Zeichen „20*C+M+B+24“ stehen für „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“ im Jahr 2024. Der Segenswunsch am Türstock gibt jedem Menschen, der dort ein- und ausgeht, ein „Gott ist mit Dir“ mit auf den Weg und begleitet durch das ganze Jahr, so Pfarrer Markus Bruckner, der ebenso am Nachmittag vorbeischaute, um sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern zu bedanken. Die drei Kreuze stehen für die Dreifaltigkeit.

Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner

Auch an das Kirchenportal schrieb der Pfarrvikar in großen Lettern von weitem gut lesbar den Segensspruch. Bei einem Besuch der drei Weisen aus dem Morgenland im Herz-Jesu-Kindergarten erläuterten die Erzieherinnen den Kindergartenkindern die Aktion und den Hintergrund des Dreikönigsfestes. Bei einem anschließenden warmen Mittagessen im Pfarrheim konnten die Kinder und Jugendlichen sich stärken, die trotz des nassen Wetters miteinander viel Spaß und großes Engagement bei ihrer karitativen Aktion bewiesen, die dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stattfindet.

„Folge dem Stern“

Am Samstag findet der Höhepunkt der diesjährigen Sternsingeraktion statt bei einem gemeinsamen Familiengottesdienst in der Herz-Jesu-Pfarrkirche um 9.30 Uhr unter dem Motto „Folge dem Stern“, zu dem vor allem auch die Erstkommunionkinder eingeladen sind. Die musikalische Gestaltung übernimmt an diesem Tag die Jugendblaskapelle aus Kemnath. Dort besteht auch die Möglichkeit, geweihte Päckchen mit Weihrauch, Kohle und Kreide am Schriftenstand der Kirche mitzunehmen, wie auch das geweihte Dreikönigswasser und die beliebten Segensaufkleber für die eigene Haustüre oder den Arbeitsplatz.

* Diese Felder sind erforderlich.