Das NEINhorn im Land der Träume

Grafenwöhr. Eigentlich sagen die Eltern ihren Kindern oft „Nein“; das darfst du nicht. Am Sonntag war das auf der Schönberg-Bühne anders. - Das NEINhorn wollte hier immer seine Ruhe und sagte immer wieder „Nein“.

Das Landestheater Oberpfalz bei der Premiere ihres Stückes „Das NEINhorn“ auf der Naturbühne am Schönberg. Foto: Renate Gradl
Das Landestheater Oberpfalz bei der Premiere ihres Stückes „Das NEINhorn“ auf der Naturbühne am Schönberg. Foto: Renate Gradl
„Speedy“ teilt Aufkleber an die Kinder aus. Foto: Renate Gradl
„Speedy“ teilt Aufkleber an die Kinder aus. Foto: Renate Gradl
Die KönigsDOCHter muss gerettet werden. Foto: Renate Gradl
Die KönigsDOCHter muss gerettet werden. Foto: Renate Gradl
Der „Herzwald“ im Land der Träume. Foto: Renate Gradl
Der „Herzwald“ im Land der Träume. Foto: Renate Gradl
Fany, Nerdy und Hippie. Foto: Renate Gradl
Fany, Nerdy und Hippie. Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl
 Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl

Die Premiere beim „NEINhorn“, das vom „Landestheater Oberpfalz“ (LTO) gespielt wurde, zog viele Kinder mit ihren Familien auf die Naturbühne am Schönberg. Schon vor Beginn der Aufführung gab es von Speedy, dem super-schnellen Einhorn, Aufkleber für die Kinder. Speedy wirbelte dann auch auf der Bühne drauflos, genauso wie die anderen Einhörner Nerdy, der Schlaumeier, Fany, das Zugpferd und Hippie, das am liebsten chillt.

Wird die KönigsDOCHter gerettet?

Das NEINhorn lernt aber auch den WASbären, der vielleicht nicht gut hört und einen NAhUND, dem alles Schnuppe ist. Und da ist dann auch noch die KönigsDOCHter, die im Turm eingesperrt wurde. Sollen sie ihr wirklich helfen? Nein! Was? Doch! Na und …
Für einen allein ist es zu schwierig. Aber zusammen waren sie echt stark.

Zusatztermin am Sonntag, 16. Juli in Leuchtenberg

Die Geschichte nach dem Bilderbuch von Marc-Uwe Kling wurde von den Kids und der Regisseurin Evi Eiberger wunderschön umgesetzt. Ein buntes Fest für die Augen und fürs Herz. Für das „NEINhorn“ gibt es am Sonntag, 16. Juli, um 14 Uhr einen Zusatztermin auf der Burg Leuchtenberg.

* Diese Felder sind erforderlich.