Unverhoffter Gast: Oliver Bierhoff beim Italiener in Weiden
Weiden. Über einen ungewöhnlichen Gast freute sich die Osteria La Toscana am Großparkplatz. Oliver Bierhoff kehrte bei Domenico Falcone und seinem Team ein.

„Ein sehr angenehmer Gast, der perfekt Italienisch spricht“, lobt der Gastronom den früheren Nationalspieler. Bierhoff hat in seiner aktiven Karriere auch einige Jahre in Italien gespielt und war unter anderem 1998 Torschützenkönig in Italien und 1999 italienischer Meister mit AC Mailand.
Was führt den ehemaligen Geschäftsführer der deutschen Nationalmannschaft in die Oberpfalz? Bierhoff sah seiner Tochter Kate (16) in Weiden beim Tennis zu. Sie spielt für den TC Großhesselohe (Gemeinde Pullach, Landkreis München). Familie Bierhoff wohnt in Starnberg. Oliver Bierhoff (55) ist seit 2001 mit Klara Szlantzy, ehemalige Zweitliga-Basketballerin, verheiratet.
Endstation im Viertelfinale
Am letzten Wochenende vor Weihnachten ist traditionell Show-Time beim TC Postkeller Weiden. Die deutsche Tennis-Elite gibt sich bei den „MID-Indoors“ die Ehre, um wichtige Ranglistenpunkte und das Preisgeld von insgesamt 5.500 Euro zu gewinnen. Neben der Herren-Konkurrenz wurde in diesem Jahr zum ersten Mal auch ein Damenfeld gespielt.
In diesem Feld trat die 16-jährige Kate an. Das Achtelfinale gegen Estella Jäger (Jahrgang 2000, TC Blau-Weiß Delbrück) meisterte sie souverän mit 7:6 und 6:2. Im Viertelfinale unterlag die talentierte junge Spielerin der sechs Jahre älteren Lea Fojcik vom TC Grün-Weiß Herne.
Den Debütsieg sicherte sich die Mögeldorferin Sofia Markova. In der Vorschlussrunde gewann sie den ersten Satz gegen die topgesetzte Münchnerin Sabrina Rittberger mit 6:3, ehe diese krankheitsbedingt im Zweiten aufgeben musste. Im Finale begeisterte schließlich Markova die Zuschauer mit einem 6:7/6:0 und 10:8-Erfolg gegen die erst 14-jährige Mariella Thamm.
Bei den Herren musste Jakob Schnaitter, Top-Favorit auf den Sieg, im Halbfinale gegen den späteren Sieger Serign Samba die Segel streichen.
* Diese Felder sind erforderlich.