Erster Lichter-Gottesdienst zur Einstimmung auf die Adventszeit in Kirchenthumbach
Kirchenthumbach. Der Turm der Mariä Himmelfahrtskirche erstrahlte am Samstagabend im Licht. Der Innenraum wurde von Hunderten Kerzen in warmen Licht getaucht, die Eingang in die Bankreihen wurden von Kerzen in Gläsern erleuchtet.

„Macht die Türen auf, macht die Herzen weit, und verschließt euch nicht, es ist Weihnachtszeit“, mit diesem Lied eröffnete der Kindersingkreis der Pfarrei schwungvoll den Gottesdienst. Im Predigtspiel erzählten die Kinder die Geschichte vom Licht des Weisen:
Ein Kind kam zum Weisen, um seine Hilfe zu erbitten. Sein Herz war voller Traurigkeit, denn es hatte die Freude verloren. Der Weise sprach:
Ich gebe dir von meinem Licht, aber höre, dieses Licht ist nur Abglanz des Lichtes, das in dir brennt. Du musst lernen, dieses innere Licht in dir wiederzuentdecken. Der Weise
Das Kind betrachtete die Kerze immer wieder – manchmal war es traurig, manchmal getröstet. Einmal hörte es die Stimme: „Fürchte dich nicht, hab Mut, ich bin bei dir.“ Immer wieder betrachtete das Kind die Kerze und dachte an die Worte. So begann es, das Leben neu zu sehen. Und als eines Tages die Kerze niederbrannte, wusste es, dass die Kerze nicht mehr benötigt wird, weil das Licht nun in seinem Herzen brannte.
Wunderkerzen zum Abschied
Danach legten Kinder verschiedene Dinge am Altar ab, die ihr Leben hell machten. Gebracht wurde Essen, Musik, Licht und eine Blume.
Zum Schluss des Gottesdienstes wurde das Lied „Wir tragen dein Licht“ gemeinsam gesungen. Jedes Kind bekam eine Wunderkerze als Symbol für das Licht geschenkt.
* Diese Felder sind erforderlich.