Allerheiligenfeier im Waldfriedhof
Weiden. Im Waldfriedhof versammelten sich an Allerheiligen viele Gläubige. Die Gedenktage um die Toten machen den Novembermonat zum Monat des Totengedenkens. Menschen kommen auf den Friedhöfen in Trauer und Hoffnung zusammen, ob bei einem Gottesdienst oder Andachten an Kreuzen. Nach einer Serie Regentagen war der Nachmittag sonnig.

Die Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast hielten eine gemeinsame Feier mit den Gläubigen. Eine Andacht gestalteten die Geistlichen Pfarrer Thomas Jeschner von St. Elisabeth und Celestine Thazhuppil für Maria Waldrast in der Aussegnungshalle. Thomas Jeschner erinnerte und sagte den Anwesenden: „Jene, die unter der Erde liegen, haben euch viel zu erzählen, denn uns wird schmerzlich bewusst, dass uns etwas fehlt. Wir aber denken an die Zeiten zurück, mit denen wir zusammen waren. Die Blumen auf den Gräbern sollen ein Zeichen unserer Liebe sein“.
Gemeinsam zogen Ministranten, Geistlichkeit und Gläubige an das große Friedhofkreuz. Nach den verschiedenen Adagio aus der Osterzeit durch die Bläsergruppe St. Elisabeth, zogen die beiden Geistlichen durch die Reihen, sie segneten die Gräber mit Weihwasser. In der Zeit wurden die Litaneien gebetet.
* Diese Felder sind erforderlich.