Rundes Jubiläum feiern kann jeder, die Frauengruppe feiert 44-jähriges Bestehen
Weiden. 45 oder 50 Jahre feiern kann jeder – die Frauengruppe der Siedlergemeinschaft Eigenheim Mooslohe feierte die Schnapszahl 44 ihres Bestehens!

Denn vor 44 Jahren wurde die Frauengruppe der Siedlergemeinschaft Eigenheim Mooslohe – als erste Frauengruppe der Siedlergemeinschaften in Weiden überhaupt – in der Gaststätte Meindl-Stube am Rehmühlbach gegründet. Als Vorsitzende konnte damals Hildegard Stich, die bis zu ihrem Tode 2005 tätig war, gewonnen werden. Sie führte die Gruppe mit sehr großem Engagement und gestaltete die wöchentlichen Treffen im Hause von Malermeister Völkl sehr vielseitig.
Was wurde in der Zeit nicht alles auf die Beine gestellt: Jede Veranstaltung der Siedlergemeinschaft wurde unterstützt durch Basteln eines Tischschmuckes und kleineren Handreichungen, es wurden gesellige Abende gefeiert zu allen möglichen Anlässen, der Nikolaus kam jedes Jahr zu den Frauen. Zu den organisierten Ausflügen gehörten auch Radtouren und Wanderungen. Der Heimatring der Stadt Weiden wurde bei der
Ausrichtung des alljährlichen Tags der Heimat unterstützt.
Ein Blick zurück und in die Zukunft
Unter der Leitung von Christa Dolezal, die nun seit 2005 die Gruppe leitet, trafen sich kürzlich die Frauen im „Siedlerhäusl“ der SG Moosfurt zur kleinen Geburtstagsfeier. Ein herzliches Willkommen galt ihrer Frauengruppe und besonders den Gästen. Der gesamte Vorstand mit 1. Vorsitzendem Harald Höfner, 2. Vorsitzendem Hans Hanauer, Kassier Georg Hüttner und Schriftführerin Irene Kötteritzsch, die selbst in der Frauengruppe aktiv ist, kamen zum Gratulieren und brachten Blumen und kleine Geschenke mit. Christa Dolezal blickte zurück auf die Aktivitäten der Gruppe und die Feier des 40. Geburtstags. Nach der Corona-Pause
trifft sich regelmäßig wieder ein fester Besucherstamm von knapp 20 Teilnehmerinnen jeden letzten Freitag im Monat zum Kaffeestammtisch. Von den Gründungsmitgliedern waren neben der jetzigen Leiterin Christa Dolezal auch noch Elfriede Stangl und Gabi Scharnagl anwesend.
Wertschätzung und Ausblick
Auch Harald Höfner erinnerte in seinem Grußwort an das Gründungsjahr 1979 mit damaligen wichtigen Ereignissen und im Dezember mit der Gründung der Frauengruppe. Ganz herzlich bedankte er sich bei den Besucherinnen im Namen der Siedlergemeinschaft für die stetige Unterstützung bei den Veranstaltungen. Einen Blumengruß überreichte er
an das Orga-Team Christa Dolezal, Gertraud Schönberger und Irene Kötteritzsch. In seinem Grußwort hob Höfner vor allen Dingen hervor, wie entscheidend die Frauengruppe in all den Jahren den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft gefördert hat und welch wichtige Funktion die Gruppe im Gefüge der Siedlergemeinschaft einnimmt. Er sicherte zu, dass
deshalb auch in Zukunft die Vorstandschaft immer die Belange der Frauengruppe unterstützen wird und an ihrer Seite steht.
Mit einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde, einem hochprozentigen „Geburtstagsstamperl“ und viel Gesprächsstoff war die kleine Geburtstagsfeier ein Höhepunkt im Jahresplan der Frauengruppe. Für die Zukunft wünscht sich die Frauengruppe weitere Mitglieder und würde sie herzlich willkommen heißen.
* Diese Felder sind erforderlich.