Kolpingsfamilie Neunkirchen in Sachsen und Sachsen-Anhalt unterwegs
Neunkirchen. Die Zwei-Tagesfahrt führte die Kolpingsfamilie in diesem Jahr nach Naumburg, Leipzig und Freyburg.

Die erste Station auf der Reise war die Stadt Naumburg, wo die Besichtigung des Doms auf dem Programm stand. Er gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters und ist Besuchermagnet an der „Straße der Romanik“. Am 1. Juli 2018 wurde die Kathedrale als ein Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft und als ein besonderer Schnittpunkt des europäischen Wissenstransfers in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
Anschließend ging die Fahrt weiter nach Leipzig, dort begann am Fuße des Völkerschlachtdenkmals die Stadtrundfahrt. Es gibt viel zu sehen in Leipzig – historische Gebäude, hohe Türme und geschichtsträchtige Orte, wie Markt, Altes und Neues Rathaus, Oper, Gewandhaus, Universitätskirche St. Pauli, Hauptbahnhof, den Zoo oder die Red Bull Arena. In der spätgotischen Thomaskirche, die für die Konzerte ihres Thomanerchors bekannt ist, liegt Johann Sebastian Bach begraben.
Die Nikolaikirche – ein geschichtsträchtiger Ort
Die Nacht verbrachten die 40 Teilnehmer, darunter Pfarrvikar Robert Amandu, im Intercity Hotel Leipzig. Am nächsten Tag führte ein kleiner Fußmarsch die Teilnehmer zur Nikolaikirche und zum Panorama Tower Leipzig. Die Nikolaikirche war einst Treffpunkt für die Montagsdemonstrationen, welche im Jahre 1989 schließlich den Sturz der DDR herbeiführte.
Die Heimreise führte die Kolpinggruppe schließlich noch nach Freyburg. Das romantische Städtchen liegt an der Saale-Unstrut-Weinstraße. Seit 1887 steht an diesem Ort die historische Rotkäppchen-Sektkellerei, die mit einer 1000-jährigen Weinbau-Tradition aufwartet. Ganze fünf Stockwerke tief reichen die Kelleranlagen in das Gebirge.
An dieser Geburtsstätte des Rotkäppchen-Sekts wurde ein Ort der Begegnung geschaffen: die Rotkäppchen Erlebniswelt. Historische Kelleranlagen treffen auf eine moderne Ausstellung. Auf zwei Kelleretagen erfuhren die Teilnehmer im Rahmen einer geführten Tour mit einem Sektbotschafter, versüßt mit einem Glas Rotkäppchen-Sekt, alles über die bewegte Geschichte sowie die Geheimnisse der Sektherstellung.
* Diese Felder sind erforderlich.