Wissen und Leistung unter Beweis gestellt

Lerau. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, legen die Feuerwehrler regelmäßig ihre Leistungsprüfungen ab. So haben auch bei der Lerauer Wehr vier Feuerwehrfrauen und drei Feuerwehrmänner ihr Erlerntes unter Beweis gestellt.

Bei der Ausführung der Prüfung. Foto: Sieglinde Schärtl
Bei der Ausführung der Prüfung. Foto: Sieglinde Schärtl
Das Schiedsrichterteam verfolgte genau die Leistungsprüfung. Foto: Sieglinde Schärtl
Das Schiedsrichterteam verfolgte genau die Leistungsprüfung. Foto: Sieglinde Schärtl
Die erfolgreichen Feuerwehrfrauen und -männer mit den Ausbildern, Schiedsrichtern
und dem Bürgermeister. Foto: Sieglinde Schärtl
Die erfolgreichen Feuerwehrfrauen und -männer mit den Ausbildern, Schiedsrichtern und dem Bürgermeister. Foto: Sieglinde Schärtl
Foto: Sieglinde Schärtl
Foto: Sieglinde Schärtl
Foto: Sieglinde Schärtl

Kommandant Helmut Kellner hatte dafür gesorgt, dass bei der Abnahme alles reibungslos verlief. Die korrekten Handgriffe, das Verlegen der Saugleitung und andere Aufgaben mussten im richtigen Zeitrahmen erledigt werden. Präzision und Geschwindigkeit sind insbesondere im Ernstfall gefragt, und diese Fähigkeiten zeigten die Feuerwehrleute bei der Abnahme.

Erfolg auf ganzer Linie

Vor den Schiedsrichtern Kreisbrandinspektor Martin Weig, Kreisbrandmeister Christian Demleitner und dem Zugführer der Vohenstraußer Wehr Anton Schwägerl bestanden die jungen Feuerwehrleute ihre Prüfung. Albert Krapf und Maschinist Marco Kellner unterstützten sie als Gruppenführer. Veronika Hirmer und Martin Zitzmann erhielten Stufe 6 (gold/rot); Sandra Bodensteiner und Johannes Rupprecht Stufe 5 (gold/grün); Elisabeth Rupprecht Stufe 4 (gold/blau); Antonia Kappl und Johannes Kick wurden mit Stufe 2 (Silber) ausgezeichnet. Bürgermeister Anton Kappl war persönlich anwesend und beobachtete die Prüfung. Zum Abschluss gratulierte er dem jungen Team und betonte, wie stolz die Marktgemeinde Leuchtenberg darauf sein könne, eine so gut ausgebildete Feuerwehr zu haben. Auch der FFW-Vorsitzende Peter Schwabl ließ es sich nicht nehmen, die Abnahme der Leistungsprüfung zu beobachten und gratulierte abschließend dem ganzen Team.

* Diese Felder sind erforderlich.