Mit Elan alles ausprobieren und positive Erfahrungen sammeln

Irchenrieth. Mit Elan alles ausprobieren, positive Erfahrungen sammeln und die zahlreichen Möglichkeiten, die das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Irchenrieth bietet, wahrnehmen – diese Wünsche haben Brigitte Krause, die stellvertretende Vorstandsvorsitzende, und Betriebsratsvorsitzende Kerstin Hirsch an ihre 24 Auszubildenden des Jahres 2023 gerichtet.

Foto: Stefan Landgraf

„Wir wünschen dabei jede Menge Spaß und viel Erfolg“, sagte Krause beim zweiten Teil der Einführung der Lehrlinge, die vor einer Woche ihre Arbeit begonnen haben. Nach dem Empfang vor sieben Tagen durch Ausbildungsleiterin Tina Beer, folgte nun die offizielle Begrüßung durch die Geschäftsführung, die Betriebsratsvorsitzende Kerstin Hirsch und deren Stellvertreterin Lara Pöhnl sowie durch die JAV-Vertreter Felix Beimler, Kim Regn und Elisa Schiller. Die „HPZ-Neuzugänge“ bekamen dabei einen Überblick über das Unternehmen sowie dessen Ziele, Leitbild und Struktur.

Tina Beer (links), Kerstin Hirsch (Zweite von links), Lara Pöhnl (vorne, Vierte von links), Felix Beimler (hinten, Vierter von links), Kim Regn (Siebte von links) und Elisa Schiller (rechts). Foto: Stephan Landgraf

Krause freute sich darüber, dass sich heuer wiederum viele Schulabgängerinnen und Umschülerinnen dazu entschlossen haben, ihre Ausbildung im HPZ zu beginnen, verbunden mit der Hoffnung, dass sich „alle schnell bei uns einleben“. Ziel sei es, sehr gute Fachkräfte auszubilden, um langfristig eigene Mitarbeiter zu generieren, die im HPZ einen tollen Arbeitsplatz finden können.

Ein gemeinsames Geocaching im Anschluss quer durch das Gelände sollte das gegenseitige Kennenlernen erleichtern und sorgte dafür, dass sich die Azubis künftig im HPZ besser zurechtfinden. Abgerundet wurde der Vormittag schließlich mit einem Weißwurstfrühstück in der Fußballer-Hütte des RehaSport-Vereins e. V. am Sportplatz. Zum Start in ihren neuen Lebensabschnitt wurde den Auszubildenden, die ab nächster Woche die Berufs- oder Fachschule besuchen, zudem eine von der Föst AG gestaltete Schultüte überreicht.

* Diese Felder sind erforderlich.