Ortsbegehung mit dem CSU-Ortsverband Pirk in Enzenrieth

Etzenrieth. Der CSU-Ortsverband Pirk hatte die Bürger von Enzenrieth mit Postwurfsendungen und Plakaten zu einer Ortsbegehung eingeladen.

Bei Regen harrten die Besucher bei der Ortsbegehung in Enzenrieth aus und äußerten ihre Wünsche an den Ortsverband Pirk. Foto: Reinhard Kreuzer

Der Rundgang durch den Ort begann im Norden. Hier ist die Parksituation des Ortsteils teilweise angespannt, so dass Landmaschinen und Lastwagen nicht passieren können. Hierzu müsse ein klärendes Gespräch Abhilfe schaffen. Weiter werde an den Gemeinderat weitergegeben, dass das Bushäuschen stark verwittert ist, es sollte neu angestrichen und einige Schönheitsreparaturen durchgeführt werden. Früher gab es auch an der Kreisverbindungsstraße eine grüne Ortstafel („Ortshinweisschild“), sie ist inzwischen abhandengekommen. Ein Antrag an den Gemeinderat wird folgen, sofern die Straßenverkehrsordnung es zulässt, soll diese wieder erneuert werden.

Spielplatz, Regenrinne & Co.

Die Bewohner wünschten sich auch die Erweiterung von neuen Spielgeräten auf dem Kinderspielplatz. Weiteres Thema war der Regenabfluss beim Schlössl. Eine Regenrinne ist regelmäßig verstopft, das führt bei Dauerregen zu einem Rinnsal und läuft in ein zur Straße hangabwärts liegendes Grundstück. Die Regenrinne ist großteils auf Gemeindegrund und ist an der Grundstücksgrenze beim Schlössl. Sie sollte gereinigt und überprüft werden. Nach diesen knapp zwei Stunden Begehung lud Vorsitzender Michael Meiler am Dorfplatz zu einem Umtrunk ein.

* Diese Felder sind erforderlich.