Geheimnisvolle Post für Oberbürgermeister Jens Meyer
Weiden. Sie sorgt seit einigen Tagen für Gesprächsstoff in der Stadt: "Heide Witzka" und ihre Aufkleber. Jetzt hat sie auch OberfalzECHO damit bedacht.

Wie es sich gehört, hat die bisher Unbekannte mit ihrem Geschenk als ersten Oberbürgermeister Jens Meyer bedacht. Vor einer Woche hat sie ihm unter dem Absender „Heide Witzka, Karl-Valentin-Platz 1, 92637 Weiden“ ein Päckchen mit einigen Hundert Aufklebern geschickt. „As da Wei’n“ steht in weißer Schrift auf den dunkelblauen Etiketten.
OB startet „Zeugenaufruf“
Und der OB als ehemaliger Kripobeamter startete sogleich einen (nicht ganz ernst gemeinten) Zeugenaufruf: „Wer kennt Heide Witzka?“ schrieb Meyer in einem Facebook-Post. Weiter hieß es: „Liebe Leute, ich brauche euer Schwarmwissen: Heute bekam ich ein kleines Päckchen zugeschickt, über dessen Inhalt ich mich sehr gefreut habe. Ich würde mich wahnsinnig gerne bei ihr bedanken. Leider ist ihre Anschrift Karl Valentin-Platz 1 nicht im Straßenverzeichnis unserer Stadt zu finden. Könnt Ihr mir weiterhelfen?“ Doch auch tags darauf konnte dem OB niemand helfen, keiner kennt offenbar „Heide Witzka“. Meyer jedenfalls gefiel das Geschenk und so brachte er einen der 250 zugesandten Aufkleber an seinem Dienstwagen an. „Der Rest liegt ab sofort im Bürgerbüro im Rathaus zum Abholen bereit“, teilte der Oberbürgermeister mit.
„Gern g’scheng“
Unterdessen bekamen auch die „Oberpfalz-Medien“ Post von „Heide Witzka“ in Form von 250 Aufklebern. Hintergrund der Geschichte: Vor einigen Wochen startete Jens Meyer eine Sticker-Aktion. Er bat um Anregungen der Bürger für Weiden-Aufkleber für Autos und Fahrräder. Auf Meyers „Fahndung“ hin meldete sich tatsächlich „Heide“. Auf ihrem Facebook-Profil schrieb sie: „Gern g’scheng“ unter dem OB-Post. Laut „Oberpfalz-Medien“ will „Heide Witzka“ noch anonym bleiben. Ihr habe der erste Entwurf des OB für den Sticker nicht gefallen, deshalb habe sie einen eigenen kreiert. Die Kosten dafür seien den Spaß wert gewesen. Weitere Sendungen mit Stickern seien schon unterwegs.
„Zum Verteilen“
Uns von OberfalzECHO hat „Heide“ klare Anweisungen gegeben: „Zum Verteilen:) LG Heide“ steht auf dem Begleitzettel. Wir werden uns hüten, etwas anderes zu machen …
Egal, wer jetzt die geheimnisvolle Absenderin der Päckchen und Briefe ist: Humor hat sie, die „Heide Witzka“. Und das ist in Zeiten oft geifernder, neidischer oder gar hasserfüllter Aktionen doch schon mal ein gutes Zeichen.
* Diese Felder sind erforderlich.