Turmfest des OWV mit Hindernissen
Weiden. Viele Jahrzehnte wirkt der OWV Weiden nun schon für die Belange der Stadt. Beim Turmfest am Fischerberg unterhalb des Vierlingsturms kamen viele Gäste und Besucher zur heiligen Messe.

Der Weidener Klinikumspfarrer Hans Klier, gebürtiger Engleshofer bei Pirk, feierte den Gottesdienst am Vormittag unter freien Himmel, musikalisch begleitetet von den Sängergemeinschaften aus Pirk und Luhe. Der Chor steuerte insgesamt acht Lieder aus der „Waldlermesse“ bei, die Leitung hatte Dirigent Joseph Frischholz. Zum Ende der kirchlichen Feier stimmten alle das Lied „Großer Gott wir loben dich“ an.
Der Vorsitzende ärgerte sich
Vorsitzender Alois Lukas freute sich zwar über das Wohlwollen der Gäste, die ihren Mittagstisch an den Ständen einnahmen. Doch ärgerte ihn, dass die Polizei auftauchte und an Falschparker Verwarnungen aussprach. Schon im Vorfeld hat die Gemeinde gebeten, darauf hinzuweisen, wo die Autos parken könnten. „Das ist nicht mehr cool, wenn dann bei der Veranstaltung die Polizei auftaucht. Noch nie gab es Probleme“.
Am Hinweisschild hoch zum Fernsehturm steht: Land- und Forstwirtschaft frei. Jedoch befindet sich oben ein Parkplatz. Lukas will sich diese Willkür nicht gefallen lassen, zudem feierte Edeldorf mit der Feuerwehr ein Jubiläum, war hier der OWV eine Konkurrenzfeier. Jedoch steht der Termin jährlich immer zum gleichen Wochenende fest. Er meinte, dass der OWV auch Eigentümer einer Grundstückfläche sei. Er bat sogar seine Besucher einen Widerspruch zu schreiben, einzusammeln und gemeinsam abzugeben.
Trotzdem wurde schön gefeiert
Die Gäste ließen sich das Fest aber trotzdem nicht vermiesen. Das Personal bot Grillfleisch, Bratwürste, Käse, Brezen oder Fischsemmeln an. Gäste wie der Ehrenvorsitzende des OWV Hans Sperrer, Bürgermeister Reinhold Wildenauer, Stephan Oetzinger, CSU-Fraktionsvorsitzender Benjamin Zeitler, SPD-Fraktionsvorsitzender Roland Richter und zahlreiche Stadträte gaben dem Verein die Ehre. Am Nachmittag machten sich der OWV Rothenstadt ab Tröglersricht auf den Wanderweg zum Turm. Am Nachmittag spielte die „Wirtshauseck-Musi“ auf.
Foto: Reinhard Kreuzer
einmal :
Die Besucher feiern im Freien den Gottesdienst mit Pfarrer Hans Klier. Foto: Reinhard Kreuzer
Der Chor aus Pirk und Luhe begleiteten gemeinsam gesanglich die Messe.
* Diese Felder sind erforderlich.