Neues Leben in der „Nordsee“: Köstliches aus Orient und Okzident
Weiden. Im Juni verabschiedete sich nach 73 Jahren die „Nordsee“ aus Weiden. Ab September zieht neues Leben ein: Mohammad Ebrahimi („Primavera“) eröffnet ein Lokal in der Altstadt.

Auf der Speisekarte: Pasta, Pinsa (eine Pizza-Alternative), Pide (gefülltes Fladenbrot) sowie Tagesgerichte. „Auch der Orient wird aufgenommen“, verspricht Mohammad Ebrahimi (44), ein Iraner, der seit 20 Jahren in Deutschland lebt. Man kennt ihn als Inhaber des Restaurants „Primavera“ in der Moosbürger Straße.
Als „Hommage“ an die in Weiden traditionsreiche „Nordsee“-Filiale soll das Lokal auch weiterhin ein Fisch-Restaurant sein. Ebrahimi will klassische Fischgerichte, aber auch Bowls mit Thunfisch oder Garnelen anbieten. Für Vegetarier gebe es ebenfalls Varianten.
Glücksrad zur Eröffnung
Bis zu „Weiden träumt“ wäre er gern mit dem Umbau fertig. „Da würden wir gern teilnehmen.“ Zur Eröffnung am 1. September kündigt er ein Glücksrad an. Eine Außenbestuhlung ist am Oberen Tor nur mit wenigen Tischen möglich. Den Innenhof hätte Ebrahimi gern bewirtschaftet, hat dafür aber keine Erlaubnis bekommen.
Der Name der neuen Lokalität: „Star Blue Kitchen“. Wie das? „Jeder Mensch kann ein Star sein“, meint der Gastwirt. „Blue“ steht für den blauen Ozean. Und „Kitchen“ für seine Küche. Seine Pläne werden unterstützt von seiner Frau Claudia und Sohn Arian.
Das „Primavera“ in Moosbürg würde er mittelfristig gern tagsüber weiter verpachten an „ein, zwei Frauen, die vom Fach sind und einen Mittagstisch und Kuchen“ anbieten. Gegenüber liegt das Ärztehaus.
* Diese Felder sind erforderlich.