Planungsideen für den Ortsteil Neunkirchen vorgestellt
Neunkirchen. Die "Begegnungszone Bürgermeister-Bärnklau-Straße" soll eine barrierefreie Begegnungszone schaffen und allen Verkehrsteilnehmern gleiches Recht geben.

Das Stadtplanungsamt Weiden lädt alle interessierten Bürger des Ortsteils Neunkirchen, am Donnerstag, den 11. Mai, um 17 Uhr, zur Öffentlichkeitsbeteiligung in den katholischen Pfarrgemeindesaal St. Dionysius ein. Mit Beschluss-Nr. 50 des Bau- und Planungsausschusses vom 1. Juni 2022 wurde die Weiterverfolgung der Maßnahme M3 „Begegnungszone Bürgermeister-Bärnklau-Straße“ des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Ortsteil Neunkirchen beschlossen.
Ziel der Maßnahme ist, eine multifunktionale und v. a. barrierefreie Begegnungszone zu schaffen, die zum einen zur Verkehrsberuhigung beiträgt und zum anderen alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt. Weiterhin soll ein neuer Dorftreffpunkt entstehen, der die Aktivitäten im Dorf bündelt und einen neuen Mittelpunkt für die Bürger schafft. Aus den Abstimmungsterminen mit den betroffenen Eigentümern der Flächen und einer Ortsbegehung wurden zwei Vorentwurfsvarianten „V1 – Zentraler Dorfplatz“ und „V2 – Grünes Band als Dorfanger“ für die Umsetzung der Maßnahme erarbeitet.
Vorentwurfsvarianten bereits veröffentlicht
Die beiden Vorentwurfsvarianten hängen aktuell in den Fenstern des „Kummert-Hofs“ in Neunkirchen zur Einsichtnahme aus. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich im Rahmen der Veranstaltung über die Planung zu informieren, Ihre Vorschläge mit 2023-05-03 Seite 2 den Planern zu diskutieren und sich in die Konkretisierung einzubringen.
* Diese Felder sind erforderlich.