Auch mit 85 immer noch ein aktiver Sänger und Familienmensch

Weiden/Leuchtenberg. Die gesangliche Geburtstagsüberraschung ist dem Männergesangverein „Liederkranz“ aus Leuchtenberg gelungen. Mit „Wir gratulieren“, „Singe hell und klar“ und dem "Leuchtenberger Lied“ gratulierten sie ihrem Sangesbruder Herbert Braun zum 85. Geburtstag.

Vorsitzender Josef Varnhold (rechts) gratuliert im Namens des MGV dem aktiven Sänger Herbert Braun. Foto: Sieglinde Schärtl

Im Garten an seinem Wohnhaus im Edeldorfer Weg in Weiden stellten sich die Sänger auf und Holger Scheufler dirigierte dazu. Mit seiner Frau Anni nahm Herbert Braun dann die musikalische Gratulation mit Freude und Rührung entgegen. Für die Sänger gratulierte Vorsitzender Josef Varnhold und sprach ihm die besten Glückwünsche aus.

Im Garten im Edeldorfer Weg in Weiden erklang das Leuchtenberger Lied vom Männergesangverein Liederkranz. Foto: Sieglinde Schärtl

Herbert Braun wurde am 13. April 1938 in Weiden geboren und wuchs mit einem älteren Bruder im Elternhaus (Alte Braunmühle) auf. Nach dem Besuch der Max-Reger-Volksschule machte er eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei Farben Leupold in Weiden. Danach ging es acht Jahre als Soldat zur Bundeswehr nach Roth bei Nürnberg, Kaufbeuren, Bühl, Erding und Burglengenfeld. Nach der Bundeswehrzeit bekam er 1965 als Verwaltungsangestellter zur Standortverwaltung des Kreiswehrersatzamts nach Weiden. Hier verdiente er sich für seine Familie bis zur Pensionierung 1996 seinen Unterhalt.

Familie und Musik

Er führte 1961 seine Anni in der St. Johannes Kirche in Floß zum Traualtar. 1965 bauten sie sich ihr Eigenheim in Weiden, in dem sie heute noch wohnen. Die Ehe wurde mit drei Kindern gesegnet, inzwischen gehören auch sieben Enkel und sechs Urenkel dazu.

Seine „Sängerkarriere“ begann nach der Pensionierung bei den Kaimlinger Männergesangverein und seit fast 20 Jahren ist er bei den Leuchtenberger aktiver Sänger. Der damalige Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende Josef Winter hatte es verstanden, ihn von Kaimling nach Leuchtenberg zu bringen. Gerne fährt der Jubilar jeden Donnerstag nach Leuchtenberg zu seinen Singstunden und anschließender Sitzweil.

* Diese Felder sind erforderlich.