„Showtime“ in Erbendorf: Erstmals auch Jungs beim Tanzwettbewerb

Erbendorf. Ein Hauch von „Let’s Dance“ zog am Samstag durch die Schulsporthalle in Erbendorf. Doch es ging nicht darum in einer Castingshow zu punkten, sondern um den Tanzwettbewerb „Showtime“ des Turngaus Oberpfalz-Nord. 22 Tanzgruppen aus 12 Vereinen traten dazu an. Eine gewaltige Steigerung gegenüber dem Vorjahr, die zeigt wie beliebt das Tanzen mittlerweile ist. Und noch ein Novum gab es in diesem Jahr. Erstmals waren auch drei Jungs unter den Teilnehmern, die eine sehr gute Figur, unter all den Mädchen, machten.
Von Roland Wellenhöfer
Doch nicht nur zahlenmäßig erfährt der Tanzwettbewerb eine Steigerung. Auch die gezeigten Leistungen haben einen deutlichen Aufwärtstrend erfahren. Mit dem Einzug aller 275 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde der Tanzwettkampf offiziell eröffnet. Der Stellvertretende Gauvorsitzende Bernt Rose begrüßte alle Sportler, die Trainerinnen und Betreuer sowie die zahlreich angereisten Eltern. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl hatte man gleich zwei Kampfgerichte eingesetzt, die die Vorführungen abwechselnd bewerteten, so dass die Tanzgruppen „Schlag auf Schlag“ auftreten konnten. Der ambitionierte Zeitplan konnte so punktgenau eingehalten werden. Für den reibungslosen Ablauf sorgte Wettkampfleiterin Amelie Jäger, Fachwartin für Gymnastik und Tanz im Turngau Oberpfalz-Nord.
Die Auftritte dauerten jeweils zwischen zweieinhalb und sechs Minuten. Zwei Mal 50 Punkte konnte das Kampfgericht dafür vergeben. Die Wertung setzte sich zusammen aus einer A-Note für die Gestaltung und Choreografie sowie der B-Note für Präsentation und Qualität.
Minis zeigten beeindruckende Choreografie
Schon die „Minis“ (Jahrgang bis 2005) zeigten beeindruckende Choreografien auf der Tanzfläche. In dieser Altersgruppe gewannen die „Dancing Stars“ des SV Grafenwöhr mit dem Thema „Sommer-Sonne-Sonnenschein“. Auf den weiteren Plätzen folgten die „Sunshine Moons“ vom SV Gleißenberg-Lixenried und die „Berries“ der TG Tirschenreuth.
Vier Gruppen starteten in der Kategorie „Kids“ (Jahrgang 2005 – 2002). Hier gewannen die „Anima Juniors“ vom TV 1875 Burglengenfeld, dicht gefolgt von den „Dancing Girls“ des SV Grafenwöhr. Auf Platz 3 kamen die „Diamonds“ vom TSV Erbendorf.
Grafenwöhrer hatten die Nase vorn
Das größte Teilnehmerfeld gab es mit neun Gruppen in der Kategorie „Teens“ (Jahrgang 2002 – 1998). Die Nase vorne hatte am Ende die „Diamond Dancers“ vom SV Grafenwöhr. Die Mädchen überzeugten mit ihrer Choreografie „The King of Pop“ Kampfrichter und Publikum. Mit nur einem Punkt Abstand folgte die Tanzgruppe „Dance Illusion“ vom TSV Erbendorf. Auf Platz 3 folgte die Gruppe „Thurayya“ vom TV Waldsassen.
Überragende Leistung bei den Erwachsenen
In der Erwachsenen-Kategorie (Jahrgang 1998 und älter) zeigte die Gruppe „Temptation“ vom TB Jahn Wiesau eine überragende Leistung. Mit einer Gesamtpunktzahl von 80 belegten sie den 1. Platz vor der Gruppe „DeLuxe“ vom TSV Erbendorf und der Gruppe „Selected Dance Crew“ des FC Tegernheim.
Zur Siegerehrung war auch Bürgermeister Hans Donko bekommen. Er beglückwünschte die jungen Sportlerinnen und Sportler zu ihren Erfolgen. Zusammen mit Wettkampfleiterin Amelie Jäger, Spartenleiter Bernt Rose und Wolfgang Bäumler überreichte er die Urkunden und die Pokale an die jungen Sportlerinnen.
Die TSV-Sparte Turnen präsentierte sich abermals als ausgezeichneter Gastgeber für einen überregionalen Wettbewerb.
Bilder: Wellenhöfer
* Diese Felder sind erforderlich.