58 Buchen für Kinder des Jahres 2021

Grafenwöhr. Eine besondere Baumpflanzaktion - Für jedes Neugeborene im vergangenen Jahr wurde eine Buche eingepflanzt.

Eine schöne Aktion, bei der für jedes Neugeborene ein Baum eingepflanzt wurde. Foto: Renate Gradl

Die Bäumchen sollten bereits im vergangenen Jahr gepflanzt werden, aber Corona machte dies nicht möglich. Deshalb ging diese Aktion für die neuen Erdenbürger des Jahres 2021 erst jetzt über die Bühne.

Um den Start der „Baumpflanzaktion“ zu unterstreichen, trafen sich der erste Neubürger Adrian Hacker (14 Monate) und die zuletzt geborene Neubürgerin Lilith König (drei Monate) zusammen mit ihren Familien, Bürgermeister Edgar Knobloch und dem Leiter des Forstreviers Eschenbach, Martin Gottsche, am Fuße des Schönbergs.

„Es ist eine schöne Erinnerung für die Kinder und ihre Eltern“, ist sich Knobloch sicher. Aufgrund von Corona sei es im vergangenen Jahr nicht möglich gewesen, diese Aktion durchzuführen. 58 Geburten waren 2021 in Grafenwöhr gemeldet. Für alle wird eine Buche gepflanzt.

„Die Buche ist der Baum des Jahres 2022 und kann zwischen 200 und 300 Jahre alt werden“, informierte Gottsche. Danach wurde zur Tat geschritten.

* Diese Felder sind erforderlich.