Grafenwöhrer Feuerwehrspitze wiedergewählt

Grafenwöhr. Bei der Kommandantenwahl wurde Alexander Richter in seinem Amt bestätigt. Wiedergewählt sind auch seine beiden Stellvertreter Carsten Engelhardt und Marco Arnold geworden.

Bürgermeister Edgar Knobloch, Marco Arnold, Alexander Richter, Carsten Engelhardt, Wolfgang Schwarz und Marco Saller (von links) bei der Kommandantenwahl Foto: Jürgen Masching

Eine eher ungewöhnliche Versammlung fand im Feuerwehrgerätehaus in Grafenwöhr statt. Bürgermeister Edgar Knobloch hatte dazu eingeladen, denn die Wahl der Führungsspitze der Feuerwehr stand an. „Eine Pflichtveranstaltung, die wir durchführen müssen“, sagte der Rathauschef zu Beginn der etwa einstündigen Versammlung.

Viele Einsätze im noch jungen Jahr

Knobloch sprach kurz die vielen Einsätze an, die heuer bereits stattgefunden haben. Vor allem die beiden Brände in Grafenwöhr, aber auch einige Unfälle, seien doch sehr ungewöhnlich für die kurze Zeit im Jahr. Er dankte den Ehrenamtlichen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit für das Wohl der Bevölkerung ihren Mann beziehungsweise ihre Frau zu stehen.

Der Bürgermeister sprach auch den Dank des Stadtrats aus und versprach, auch weiterhin alles Erdenkliche zu tun, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. „Die neuen, bestellten Fahrzeuge werden in diesem Jahr hoffentlich auch geliefert werden“, sagte der Rathauschef zum Schluss seiner kurzen Rede.

Kommandant im Amt bestätigt

Die Wahl der drei Kommandanten der Feuerwehr Grafenwöhr ging ebenso schnell von statten. Der bisherige Kommandant, Alexander Richter, wurde von den Anwesenden in seinem Amt bestätigt, genauso wie seine beiden Stellvertreter, Carsten Engelhardt und Marco Arnold. Sie sind nun weitere sechs Jahre im Amt. Richter bedankte sich, auch im Namen seiner Stellvertreter, für das Vertrauen der Kameraden. Auch Kreisbrandrat Marco Saller, der wie Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz zu der Versammlung eingeladen war, gratulierten den wiedergewählten Kommandanten.

* Diese Felder sind erforderlich.