Luftballons machen Oberpfalz-Rundflug

Schwarzenbach. „Fünf-vier-drei-zwei-eins!“ – Beim Countdown zählten die Kinder mit ein und schon ging’s für mehrere dutzend leuchtend roter Luftballons ab in die Höhe. Einige Kinder winkten ihrem Ballon noch lange hinterher. Wo dieser wohl landen wird? Der Ballonwettbewerb ist fester Bestandteil des Kinderfestes der SPD Schwarzenbach, das nicht nur deshalb viele Familien und weitere Besucher anzieht.
Von Doris Mayer-Englhart
Ein Kinderfest mit einer breiten Palette an Geschicklichkeits- und Reaktionsspielen war in Schwarzenbach geboten. Nägel einschlagen am Nagelbalken, Reiten auf der Schlangenschaukel, ein brennendes Haus löschen mit der Kübelspritze, beim Erbsenschlagen eine gute Reaktion beweisen, ein Wurfspiel, bei dem bei einem Treffer Süßigkeiten per Katapult entgegen fliegen, eine Hüpfburg und vieles mehr konnten die Kinder ausprobieren. Dazu hatten sie die Qual der Wahl, ob sie sich zur Spinne, Prinzessin, Schlange, Tiger oder doch lieber zum Einhorn schminken lassen wollten. Oder ein trendiges Glitzertatoo am Arm oder Bein? Die Organisatoren und Helfer ließen keine Wünsche offen. Wenn es eines nicht gab, auf diesem Fest, dann war es Langeweile.
Während sich die Kinder auf dem Spielplatz, der Hüpfburg und den Geschicklichkeitsspielen austobten, genossen Eltern oder andere Besucher bei schmissiger Musik Kaffee und Kuchen, Pommes oder Spezialitäten vom Grill. Guten Absatz fanden auch die Makrelen, die von Bürgermeister Thorsten Hallmann sorgsam gedreht und eingepinselt wurden.
Abensberg gewinnt
Noch bevor die Luftballons in den Himmel entlassen wurden, begrüßte der Bürgermeister im Namen des SPD-Ortsvereins alle anwesenden Gäste und nahm die Siegerehrung des Luftballonwettbewerbs 2018 vor.
Vier Karten von Luftballons wurden im vergangenen Jahr zurückgeschickt. Den 4. Platz erreichte hier Marina Weiß. Bis nach Maxhütte-Haidhof kam der Luftballon von Julian Volkmer, der damit den 3. Platz errang. Nach Schramlhof flog der Ballon der zweitplatzierten Emily Beer. Und bis in 100 Kilometer entfernte Abensberg gelangte der Ballon von Lisa Neubauer, die damit den ersten Platz machte. Bürgermeister Hallmann und Gemeinderätin Anja Kirschsieper beglückwünschten die Gewinner und überreichten Geschenke.
Bilder: Doris Mayer-Englhart
* Diese Felder sind erforderlich.