Schwerer Unfall auf der B470

Der schwerverletzte Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Foto: Jürgen Masching

Kirchenthumbach/Eschenbach. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Samstag auf der B470 bei Fronlohe. Eine Person wurde schwer verletzt.

IMG_9099
Der schwer verletzte Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Foto: Jürgen Masching

Ein Mann (22) aus dem Gemeindebereich Kirchenthumbach war auf dem Nachhauseweg von einer Geburtstagsfeier in Eschenbach. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam er gegen 3 Uhr nach links von der Straße ab und fuhr die Böschung hinunter. Dabei überschlug er sich mit seinem Pkw VW Polo mehrfach und kam nach ungefähr 200 Metern zum Liegen. Dabei wurde er in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Kirchenthumbach mittels Rettungsspreizer befreit werden. Mit schwersten Verletzungen wurde er in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert.

Am VW Polo entstand Totalschaden in Höhe von circa 20.000 Euro. Die Feuerwehren aus Kirchenthumbach und Eschenbach waren mit rund 40 Freiwilligen vor Ort, halfen bei der Rettung und Versorgung des Verunfallten und unterstützten die Sanitäter und die Polizei durch Ausleuchten des Unfallortes. Vorbildlich verhielten sich die Ersthelfer vor Ort.

Vom Pech verfolgt waren außerdem der HvO mit seinem neuen Fahrzeug aus Grafenwöhr und ein Feuerwehrkamerad aus Eschenbach. Beide wurden ebenfalls wegen des Unfalls alarmiert und waren zur Unfallstelle bzw. zum Feuerwehrhaus unterwegs, als sie sich auf der Kreuzung in der Grafenwöhrer Straße / Marienplatz unfreiwillig trafen. Am Ford Kuga des BRK sowie am privaten Auto des Eschenbacher Feuerwehrmitglieds entstand jeweils ein Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro bzw. 6.000 Euro. Verletzt wurde hierbei niemand.

* Diese Felder sind erforderlich.