Nordoberpfälzer Schulen überzeugen mit Heimatliebe

Neustadt/WN/Weiden/Tirschenreuth. „Wir feiern Bayern – Heimat leben und gestalten“ – genau darum ging es in einem Wettbewerb ausgerufen von der Regierung der Oberpfalz. In kreativen Schulprojekten haben Schülerinnen und Schülern dargestellt, was Heimat für sie bedeutet. Die Ergebnisse überraschten und beeindruckten, vor allem auch viele Nordoberpfälzer Schüler konnten mit ihren Projekten Preise einheimsen.
Wir Nordoberpfälzer lieben unsere Heimat. Das konnten stellvertretend für die Stadt Weiden und die Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth viele Schulklassen bei dem Wettbewerb zeigen. Anlass für den Schulwettbewerb war der 200. Geburtstag der bayerischen Verfassung und der 100. Geburtstag des Freistaats Bayerns.
„Ich habe mir die meisten Beiträge und Projekte selbst angeschaut. Es ist spannend zu sehen, was Heimat für jeden einzelnen von uns bedeutet“, so Regierungspräsident Axel Bartelt, „Es freut mich ganz besonders, dass sich so viele Schulen aus der ganzen Oberpfalz an unserem Wettbewerb beteiligt haben“, schwärmt er weiter.
Vom 3D-Druck bis Stanzarbeiten
77 Schulen aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten der Oberpfalz nahmen mit 95 Projekten Schulwettbewerb teil. Die Videoclips, Collagen, Skulpturen, selbstgebastelten Brettspiele, aufwendig erstellte Projektdokumentationen und Magazine, ein 3-D Druck, Stanzarbeiten und vieles mehr begeisterten die Jury. Für die war es nicht einfach, daraus die besten Beiträge auszuwählen.
„Ich bin begeistert, wie vielfältig Heimat von oberpfälzer Schülerinnen und Schülern interpretiert wurde“, sagt Bartelt. Großes Lob hatte er für alle teilnehmenden Schulen übrig. Viele Hauptpreise, dotiert mit 1.000 Euro-Preisgeld, gingen an Nordoberpfälzer Schulen eingeteilt in verschiedene Altersgruppen. Das sind:
ALTERSGRUPPE I (1. – 4. Klasse)
- Grundschule Altenstadt/WN
ALTERSGRUPPE II (5. – 7. Klasse)
ALTERSGRUPPE III (8. – 10. Klasse)
Auch Anerkennungspreise (dotiert mit 250 Euro) hat die Regierung der Oberpfalz verliehen. Diese gingen an:
- Grundschule Wiesau, Grundschule Falkenberg, Grundschule Friedenfels
- Staatliche Realschule Vohenstrauß
- Staatliches Berufliches Schulzentrum Wiesau
- Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß


Bilder: Regierung der Oberpfalz (3)/ Grund- und Mittelschule Windischeschenbach (1)
* Diese Felder sind erforderlich.