Liebe, Tod und Zoigl: Oberpfalzkrimi sorgt für Spannung

Neuhaus. Einen Krimi zu lesen ist für Viele eine Abwechslung im Alltag. Aber wenn es dann noch ein Oberpfalzkrimi aus der Heimat ist, liest es sich noch viel leichter.
„Liebe, Tod und Zoigl“ lautet der Titel des Werkes, das Dr. Thomas Bäumler am Donnerstagabend im Schafferhof in Neuhaus vorstellte. Dieses Buch ist bereits sein drittes Werk nach „Frauengrund“ und „Priester, Neffe, Tod“. Nachdem seine ersten beiden Werke von einem Frankfurter Verlag veröffentlicht wurden, entschied er sich sein neues Buch „Heimatnaher“ zu gestalten. Aus dieser Idee entstand der wohl kleinste Verlag im Land. Gemeinsam mit seinem Freund Max Rauch gründete er „Rauch und Feuer“ und veröffentlichte bis jetzt nur ein einziges Buch. Auch die Druckerei befindet sich in der Heimat. In der Justizvollzugsanstalt Bayreuth druckten die jungen Strafgefangenen „Liebe, Tod und Zoigl“.
Über 200 Seiten hinweg zieht sich die spannende Geschichte, um die Journalistin Gerti Zimmermann. Hauptkommissar Franz Lederer muss immer wieder feststellen, dass ihm Gerti stets eine Nase lang voraus ist. „Frohlinde Frömmle lag mausetot in ihrem Lieblingssommerkleid, dem weißen mit den großen, roten Blumen, inmitten ihres geliebten Salatbeets. Die Salatköpfe, auf denen sie lag, waren durch ihr Gewicht plattgedrückt.“
So begann er mit seiner Vorlesung und die gut beheizte Stube hörte gespannt zu. Auch einen Ausflug ins Fränkische mit einer „heißen“ Geschichte trug Dr. Thomas Bäumler vor. Bekannte Namen wie Landrat Meier, Minister Söder und einige andere wohl bekannte Namen nannte Bäumler bei seiner Lesung. Und auch so manch alte Geschichte nahmen die Zuhörer lachend auf.
Aber auch die schöne heimische Landschaft kommt nicht zu kurz, wie ein wunderbarer Abschnitt im Buch erzählt. Die Zuhörer in der Stube waren begeistert von dem neuen Krimi und dem Autor. Viele entschieden sich gleich nach dem Abend das Buch vor Ort zu kaufen, um die Spannung zu Hause fortzusetzen. Selbst aus dem benachbarten Oberfranken waren sie angereist, um den Oberpfalzkrimi live zu erleben. Und eines verriet der Autor auch noch, das vierte Buch ist schon in Arbeit.
Bilder: Jürgen Masching
* Diese Felder sind erforderlich.