Weidener SPD feiert Jahresabschluss mit Ehrungen
Weiden. Die SPD feierte ihren Jahresabschluss mit Rückblicken und Ehrungen.

Die Weidener SPD blickt auf ein ereignisreiches politisches Jahr zurück. Ihre Jahresabschlussfeier wurde zum Schauplatz von Rückblicken und Ehrungen. Christopher Birner, der Stadtverbandsvorsitzende, eröffnete die Veranstaltung mit einem Dank an die Mitglieder für ihre Treue zur Partei. Ebenso teilten Oberbürgermeister Jens Meyer und der Bundestagswahlkandidat Gregor Forster ihre Ansichten. Meyer betont, ohne die SPD sei Weiden nicht vorstellbar, und Forster verspricht, sich mit aller Kraft für die Menschen einzusetzen.
Ein Jahr voller politischer Erfolge
Roland Richter, der Fraktionsvorsitzende, gab einen Überblick über die politischen Leistungen der SPD im Stadtrat von Weiden. Er hebt hervor, wie die Bemühungen der Fraktion positive Veränderungen für die Bürger gebracht haben. Im Rahmen der Feierlichkeit wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Partei geehrt. Alois Wolfram für siebzig Jahre und Josef Höfer für fünfundsechzig Jahre Mitgliedschaft standen dabei im Mittelpunkt.
Musikalische Untermalung und Ehrungen
Das Treffen war aber nicht nur von der Politik geprägt, sondern auch von gesellschaftlichem Beisammensein. Für Speis und Trank sorgte das Almrauschhüttln-Team, während Olena Butorovych und Hanna Rydkina für die musikalische Unterhaltung zuständig waren. Der Abend endete mit dem gemeinsamen Singen des Liedes „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“, was den traditionellen Abschluss bildete und alle Anwesenden vereinte.
Lebenslange Treue zur Partei
Die Feier stand auch im Zeichen der Ehrung langjähriger Mitglieder. Neben Alois Wolfram und Josef Höfer wurden auch Anna Höfer und Ludwig Stiegler für sechzig Jahre, Friedrich Albrecht und Werner Giese für fünfzig Jahre sowie Ursel Biebl, Margit Blatt, Brigitte Wozniak, Herbert Schmid und Sonja Schreglmann für vierzig Jahre Mitgliedschaft in der SPD gewürdigt.
* Diese Felder sind erforderlich.