Von kleinen Füßen zu großen Zielen: Wie eine Ballspende der SG Luhe-Wildenau neuen Schwung verleiht
Luhe-Wildenau. Mit großer Freude nahmen die G- und F-Jugend der SG Luhe-Wildenau, bestehend aus den Vereinen vom FC Luhe-Markt, SC Luhe-Wildenau und dem TSV Neudorf , dreizehn neue Fußbälle entgegen. Überreicht wurden sie von Martin Gradl, dem Schulfußballbeauftragten des Bayerischen Fußball-Verbandes (Bezirk Oberpfalz). Diese feierliche Übergabe, an der auch der SC Abteilungsleiter Thomas Diertl sowie die Trainer der Ortsmannschaften Alexander Merkl, Kilian Braun, Stefan Frischholz und Markus Weiß teilnahmen, unterstreicht die zentrale Bedeutung der Nachwuchsförderung im Sport.

Nachwuchsförderung als Basis für sportliche und persönliche Entwicklung
Thomas Diertl betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Jugendarbeit für den Verein und darüber hinaus: „Unsere Arbeit mit den jüngsten Spielerinnen und Spielern ist ein elementarer Bestandteil des Vereinslebens. Jugendfußball vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch soziale Werte wie Teamgeist, Disziplin und Fairness. Diese Eigenschaften prägen die Kinder weit über den Sport hinaus.“
Martin Gradl unterstrich die nachhaltige Wirkung solcher Unterstützungen: „Es ist wichtig, Kinder von Anfang an für Bewegung und Sport zu begeistern. Neue Bälle sind dabei mehr als nur ein Trainingsgerät – sie sind ein Ansporn, mit Freude und Einsatz dabei zu sein. Wenn diese Bälle durch intensives Training schnell abgenutzt werden, ist das ein sichtbares Zeichen für Engagement und Leidenschaft.“
Dankbarkeit und Perspektiven für die Zukunft
Die Trainer der SG Luhe-Wildenau – Alexander Merkl, Kilian Braun, Stefan Frischholz und Markus Weiß – äußerten sich begeistert: „Die neuen Bälle sind eine echte Bereicherung für unsere Arbeit. Sie helfen uns, abwechslungsreiche und motivierende Trainings zu gestalten, und fördern die Entwicklung der Kinder auf allen Ebenen.“ Auch die Eltern der Nachwuchsspielerinnen und -spieler zeigten sich dankbar: „Diese Spende unterstreicht, wie wichtig dem Verein und seinen Partnern die Förderung unserer Kinder ist.“
Ein starkes Zeichen für die Jugend
Die Ballspende von Martin Gradl ist ein deutliches Signal für die Wertschätzung der Jugendarbeit und die Verantwortung, die Sportvereine für die nächste Generation übernehmen. Mit der Unterstützung von engagierten Persönlichkeiten wie Martin Gradl sowie dem unermüdlichen Einsatz der Trainer und Verantwortlichen vor Ort wird eine solide Grundlage geschaffen, um Kinder frühzeitig für den Sport zu begeistern und sie auf ihrem Weg – auf und neben dem Platz – zu begleiten.
Denn in jedem kleinen Schritt, jeder ersten Bewegung und jeder kindlichen Begeisterung liegt das Potenzial für etwas Großes – etwas, das weit über den Fußball hinauswirkt.
* Diese Felder sind erforderlich.