Die Welt der Tinkturen – Antibiotische und antivirale Pflanzen

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Küche, Garten und Wiese sind wahre Schatzkammern. Sie beherbergen Pflanzen, die antibiotische, antivirale und oft auch fungizide Wirkung haben. Wir sichten und sammeln und lernen im theoretischen Teil vieles über ihre Wirkung. Anschließend stellen wir im praktischen Teil Tinkturen mit und ohne Alkohol her. So erhalten wir einen Grippeschreck, eine Firewall und einen 4-Räuber-Essig. Bitte […]

39,00 € (zzgl. 15,00 € Materialkosten)

Wiesen-Workshop: Herstellung von Wiesensalbe und Wiesentinktur

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Wiesen sind wahre Fundgruben von „Beikräutern“, die jede/r kennen sollte. Im theoretischen Teil lernen Sie Interessantes zur Heilwirkung alltäglicher Wiesen-Pflanzen, bevor es ans Sichten und Sammeln geht. Im Anschluss geht es darum, die Heilwirkung zu konservieren. Sie fertigen im praktischen Teil eine „Wiesentinktur“ an und bereiten eine Wiesesalbe zu. Damit sind wir gut gerüstet gegen […]

39,00 € (zzgl. 15,00 € Materialkosten)

Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner mit meditativem Impuls der Schwestern

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Im Garten der Umweltstation ist ein Areal ganz den Heilpflanzen nach Hildegard von Bingen gewidmet. Welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen, erklärt die Hildegard-Expertin Johanna Eisner in dieser Führung. Dabei dürfen Sie mit allen Sinnen in die Welt der Heilkräuter eintauchen. Die Schwestern des Konvents gestalten dazu einen kurzen meditativen […]

1,50 € zzgl. Eintrittsgeld

Führung durch unseren Kneippgarten

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Die "Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum" mit Umweltstation der Abtei Waldsassen lädt zu einem Vortrag mit Führung in ihren Kneippgarten ein. Dieser findet jeden 1. Sonntag im Monat um 14:00 Uhr im Kloster- und Naturerlebnisgarten (Eingang Brauhausstraße) statt. Die Theorien und Praktiken von Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 – 1897) haben bis heute großen Einfluss auf die […]

1,50 € zzgl. Eintrittsgeld

Offenes Singen

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Offen für alle, die Freude am Singen haben und geselliges Beisammensein schätzen. Immer an einem Montag und einmal im Monat, ist jeder, der gerne singt, egal ob Frauen oder Männer, ob jung oder alt, eingeladen zu einem sog. „Offenen Singen". Da muss man gar nicht unbedingt gut singen können, man muss es gerne tun und […]

Räuchern zu den Jahreskreisfesten: Alles rund um die Sommersonnenwende

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Die Sommersonnenwende ist eine ganz besondere Zeit. Die Sonne steht an ihrem höchsten Punkt und wir werden mit einer Fülle von Eindrücken verwöhnt: die leuchtenden Farben der Blumen, der Duft von Kräutern, das Summen der Bienen und Hummeln. Zu diesem Fest gibt es ganz spezielle Räucherkräuter, die wir kennen lernen werden. Sommersonnenwende – Johanni - […]

39,00 €

Leseabend im Kloster- und Naturerlebnisgarten: Gärtnerseele – Begegnungen im Garten – tief in die Seele eines Gärtners und eines Gartens schauen – mit muskalischer Begleitung

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Hans Zauner trägt Geschichten aus seinen beiden Büchern „Gärtnerseele“ und „der reisende Gärtner“ vor und der Gesang von Ricardo Gonzalez bringt den Garten zum Schwingen. Gärten sind Rückzugs- und Begegnungsorte zugleich. Gärten sind Sehnsuchtsorte und leben oft nur von Erinnerungen, von Gerüchen und unendlichen Sommern. Dieser Abend entführt in eine Welt aus Blumen, Bäumen, Sträuchern, […]

19,00 €

Führung durch unseren Kloster- und Naturerlebnisgarten

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Von unserer Kräuterführerin Petra Stark erhalten Sie an jedem 2. Sonntag im Monat nicht nur einige Informationen über unseren Kloster- und Naturerlebnisgarten, sondern Sie erläutert Ihnen auch die Aufgaben einer staatlich anerkannten Umweltstation. Lernen Sie mit Ihr unsere verschiedenen Bereiche wie den Bauerngarten, den Garten nach Hildegard von Bingen, die Kneipp-Anlage mit ihren Beeten, die […]

1,50 € zzgl. Eintrittsgeld

Führung für Familien durch unseren Kloster- und Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Familien mit Kindern aufgepasst!! Unsere Leiterin der Kindergruppe "Gartenzwerge" Sandra Scherbl nimmt Sie an jedem 3. Sonntag im Monat mit auf eine Reise durch unseren Kloster- und Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen. Mit Ihr lernt Ihr nicht nur die verschiedenen Kräuter und Pflanzen unseres Gartens kennen, sondern Sie nimmt Euch mit in die Welt der Sinne. […]

1,50 € zzgl. Eintrittsgeld, Kinder sind frei

Führung durch unseren Kloster- und Naturerlebnisgarten

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Von unserer Kräuterführerin Petra Stark erhalten Sie an jedem 2. Sonntag im Monat nicht nur einige Informationen über unseren Kloster- und Naturerlebnisgarten, sondern Sie erläutert Ihnen auch die Aufgaben einer […]

1,50 € zzgl. Eintrittsgeld

Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Im Garten der Umweltstation ist ein Areal ganz den Heilpflanzen nach Hildegard von Bingen gewidmet. Welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen, erklärt die Hildegard-Expertin Johanna Eisner in dieser Führung. Dabei dürfen Sie mit allen Sinnen in die Welt der Heilkräuter eintauchen. Leitung: Johanna Eisner, Hildegard-Expertin Zielgruppe: offen Eine Anmeldung ist […]

Kräuterfestival mit Handwerkskunst- Tag der offenen Gartentür

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Seit 2008 haben wir in Waldsassen über 400 Kräuterführer und Kräuterführerinnen von nah und fern ausgebildet. An diesem Tag stellen Sie nicht nur ihre selbstgemachten Produkte aus, sondern möchten auch den Besuchern zeigen, was Sie alles in der Kräuterführerausbildung vermittelt bekommen haben. Es gibt allerlei Stände mit Naturprodukten, Kräutern und Handwerk. Um 14:00 Uhr führt […]