Führung Naturschutzprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue/Wasserbüffel (Radlersonntag)

Falkenberg Falkenberg

Mit Bio-Landwirt Josef Schmidt. Lernen Sie in Form einer Führung die Rinder und Wasserbüffel kennen, die entlang der Flussaue der Waldnaab für ein vielfältiges Ökosystem sorgen und deren Ziel es ist, die Artenvielfalt in der Waldnaabaue zu steigern. Das gelingt ihnen, indem sie die dort vorhandene Vegetation abfressen und sich Suhlen anlegen, wodurch sie die […]

Führung Naturschutzprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue/Wasserbüffel (Radlersonntag)

Falkenberg Falkenberg

Mit Bio-Landwirt Josef Schmidt. Lernen Sie in Form einer Führung die Rinder und Wasserbüffel kennen, die entlang der Flussaue der Waldnaab für ein vielfältiges Ökosystem sorgen und deren Ziel es ist, die Artenvielfalt in der Waldnaabaue zu steigern. Das gelingt ihnen, indem sie die dort vorhandene Vegetation abfressen und sich Suhlen anlegen, wodurch sie die […]

Führung Naturschutzprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue/Wasserbüffel (Radlersonntag)

Falkenberg Falkenberg

Mit Bio-Landwirt Josef Schmidt. Lernen Sie in Form einer Führung die Rinder und Wasserbüffel kennen, die entlang der Flussaue der Waldnaab für ein vielfältiges Ökosystem sorgen und deren Ziel es ist, die Artenvielfalt in der Waldnaabaue zu steigern. Das gelingt ihnen, indem sie die dort vorhandene Vegetation abfressen und sich Suhlen anlegen, wodurch sie die […]

Führung Naturschutzprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue/Wasserbüffel (Radlersonntag)

Falkenberg Falkenberg

Mit Bio-Landwirt Josef Schmidt. Lernen Sie in Form einer Führung die Rinder und Wasserbüffel kennen, die entlang der Flussaue der Waldnaab für ein vielfältiges Ökosystem sorgen und deren Ziel es ist, die Artenvielfalt in der Waldnaabaue zu steigern. Das gelingt ihnen, indem sie die dort vorhandene Vegetation abfressen und sich Suhlen anlegen, wodurch sie die […]

Führung in der Waldnaabkapelle (Radlersonntag)

Tirschenreuth Tirschenreuth

Das Architektenbüro Brückner & Brückner bietet eine Führung in der Waldnaabkapelle an. Direkt am Vizinalbahn-Radweg liegt sie malerisch an einem Teichufer und lädt Besucher zum Verweilen ein. Mir ihren hoch aufragenden Holzbalken und ihrem hellen Fundament aus Kaolinsand, Teichgrund und Beton ist sie ein echter Blickfang. Im Inneren wird der Blick durch den Einfall des […]

Führung in der Waldnaabkapelle (Radlersonntag)

Tirschenreuth Tirschenreuth

Das Architektenbüro Brückner & Brückner bietet eine Führung in der Waldnaabkapelle an. Direkt am Vizinalbahn-Radweg liegt sie malerisch an einem Teichufer und lädt Besucher zum Verweilen ein. Mir ihren hoch aufragenden Holzbalken und ihrem hellen Fundament aus Kaolinsand, Teichgrund und Beton ist sie ein echter Blickfang. Im Inneren wird der Blick durch den Einfall des […]

Führung in der Waldnaabkapelle (Radlersonntag)

Tirschenreuth Tirschenreuth

Das Architektenbüro Brückner & Brückner bietet eine Führung in der Waldnaabkapelle an. Direkt am Vizinalbahn-Radweg liegt sie malerisch an einem Teichufer und lädt Besucher zum Verweilen ein. Mir ihren hoch aufragenden Holzbalken und ihrem hellen Fundament aus Kaolinsand, Teichgrund und Beton ist sie ein echter Blickfang. Im Inneren wird der Blick durch den Einfall des […]

Die Tirschenreuther Himmelsleiter – Wanderung in der Tirschenreuther Teichpfanne (Radlersonntag)

Tirschenreuth Tirschenreuth

Einmal Richtung Himmel und zurück... Die Stadt Tirschenreuth bietet zahlreiche buchbare Gästeführungen an. Spazieren Sie bei dieser Tour mit der zertifizierten Gäste- und Teicherlebnisführerin Renate Faltenbacher auf den Aussichtsturm „Himmeleiter“. Lassen Sie Ihren Blick über einen einmaligen Landschaftsraum mit unzähligen Teichen schweifen und erfahren Sie mehr über die Karpfenteichwirtschaft von gestern und heute.

Schauspielszene Kammerteiche (Radlersonntag)

Tirschenreuth Tirschenreuth

Mit Cornelia Stahl und den Schauspielern des Modernen Theaters Tirschenreuth. Lassen Sie sich von dieser Schauspielszene in die Geschichte der Stadt Tirschenreuth entführen, als die sogenannten „Kammerteiche“ von der Stadtkämmerei verwaltet und verpachtet wurden.

Unser Klettnersturm – vom Wehr- zum Wachturm

Tirschenreuth Deschplatz 1, Tirschenreuth

Ausblick und MEHR. Erfahren Sie beim Aufstieg, Stockwerk für Stockwerk, die Geschichte des Klettnersturms, dem Wahrzeichen Tirschenreuths und erleben Sie ganz oben bei einem Erfrischungsgetränk einen grandiosen Ausblick. Mit fesselnder Schauspielszene "Der Klettnersturm" durch die Schauspieler des Modernen Theaters Tirschenreuth. Eine Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt: Grünanlage gegenüber Evangelische Kirche

15€

Unser Klettnersturm – vom Wehr- zum Wachturm

Tirschenreuth Deschplatz 1, Tirschenreuth

Ausblick und MEHR. Erfahren Sie beim Aufstieg, Stockwerk für Stockwerk, die Geschichte des Klettnersturms, dem Wahrzeichen Tirschenreuths und erleben Sie ganz oben bei einem Erfrischungsgetränk einen grandiosen Ausblick. Mit fesselnder Schauspielszene "Der Klettnersturm" durch die Schauspieler des Modernen Theaters Tirschenreuth.   Eine Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt: Grünanlage gegenüber Evangelische Kirche

15€

Der Fischhofpark (Oberpfalztag)

Tirschenreuth Tirschenreuth

Wasser - Erholung - Kultur Durchstreifen Sie mit uns den Fischhofpark, das ehemalige Gelände der Gartenschau "Natur in der Stadt 2013". Erfahren Sie mehr über das Areal, Stadt- und Senkgarten, den Naturbereich und den wieder gefluteten Stadtteich. Tauchen Sie mit uns in die "blau-grüne Oase" der Stadt Tirschenreuth ein. Schauspielszenen: Um 14:00 Uhr: Angriff auf […]

Unser Klettnersturm – vom Wehr- zum Wachturm (Oberpfalztag)

Tirschenreuth Deschplatz 1, Tirschenreuth

Ausblick und MEHR. Erfahren Sie beim Aufstieg, Stockwerk für Stockwerk, die Geschichte des Klettnersturms, dem Wahrzeichen Tirschenreuths und erleben Sie ganz oben bei einem Erfrischungsgetränk einen grandiosen Ausblick. Mit fesselnder Schauspielszene „Der Klettnersturm“ durch die Schauspieler des Modernen Theaters Tirschenreuth. Treffpunkt: Grünanlage gegenüber Evangelische Kirche

Kräuterführung im Gewächshaus

Tirschenreuth Goethestraße 4, Tirschenreuth

Tauchen Sie mit in die Kräuterwelt ein! Die zertifizierte Kräuterführerin Cornelia Stahl nimmt Sie im Gewächshaus der Gärtnerei Schröpf auf eine Reise zum Kennenlernen verschiedener Pflanzen mit. So wird das liebliche Veilchen, der Holunder, vor dem man den Hut zieht, der "Retter" Salbei und die Arzneipflanze Thymian, vor ihrem Aussehen und der Wirkungsweise vorgestellt. Zudem […]

17€

Unser Wald – geführte Radtour mit dem Stadtförster

Tirschenreuth Rothenbürger Str. 13, Tirschenreuth

Wie wird der Stadtwald bewirtschaftet - und warum eigentlich? Welche Bäume werden gefällt und was wird aus dem Holz? Alle Fragen rund um Wald und Forstwirtschaft beantwortet der Stadtförster bei einer geführten Radtour direkt am Ort des Geschehens: im Stadtwald Tirschenreuth. Bei der Anmeldung dürfen alle Teilnehmer ihre Fragen auf einem Zettel mit abgeben. Erst […]

Schmellerführung

Tirschenreuth Regensburger Straße 6, Tirschenreuth, Bayern, Deutschland

Wer woar'dn eigentlich unsa Schmölla? - äh... natürlich unser Johann Andreas Schmeller! Er gilt als der bedeutendste Mundartforscher Bayerns und genialer Germanist des 19. Jahrhunderts, der Tirschenreuther Johann Andreas Schmeller. Diese Führung ist eine Hommage an den großen Sohn der Stadt. Ein Besuch des MuseumsQuartiers, eine zeitgenössische Szene von den Schauspielern des Modernen Theaters Tirschenreuth […]

15€