Unfallflucht nach Crash in Stulln: Fahrer unverletzt

Stulln: Ein 35-jähriger Mann verursachte einen Unfall und informierte statt der Polizei einen Abschleppdienst und seine Freundin. Rettungskräfte wurden später von einer anderen Fahrerin alarmiert, der Unfallverursacher wurde unverletzt in Schwarzenfeld gefunden.

Ein Unfall auf der Kreisstraße zwischen Grafenricht und Säulnhof sorgt für Aufregung. Ein 35-jähriger Mann aus Wackersdorf verliert die Kontrolle über sein Firmenfahrzeug. Anstatt die Polizei zu rufen, kontaktiert er einen Abschleppdienst und seine Freundin. Eine vorbeifahrende Autofahrerin alarmiert schließlich die Rettungskräfte.

Unfall führt zu Großeinsatz

Montagabend gegen 17.35 Uhr kommt es zu einem bemerkenswerten Unfall. Ein Mann aus Wackersdorf ist mit seinem Auto unterwegs. In einer scharfen Linkskurve verliert er die Kontrolle. Sein Wagen endet im Feld. Der Wagen ist stark beschädigt, die Airbags ausgelöst. Doch der Fahrer handelt unerwartet. Statt die Polizei zu informieren, ruft er einen Abschleppdienst. Auch seine Freundin wird kontaktiert. Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer bringt ihn weg vom Unfallort.

Verhalten des Unfallverursachers wirft Fragen auf

Das Verhalten des Unfallverursachers ist für die Polizei ein Rätsel. „Anstatt die Polizei zu verständigen, verständigte er einen Abschleppdienst und seine Freundin“, heißt es im Polizeibericht. Eine Autofahrerin entdeckt später die Unfallstelle und ruft die Rettungskräfte. Feuerwehr, BRK und Polizei eilen zum Einsatzort. Kurz bevor ein Hubschrauber zur Suche angefordert wird, meldet sich die Freundin des Verursachers. Der Mann wird unverletzt in Schwarzenfeld gefunden. Er kann sein Handeln nicht erklären, ist aber fahrtauglich und besitzt einen Führerschein.

Unfallflucht hat Konsequenzen

Jetzt muss sich der 35-Jährige wegen Unfallflucht verantworten. Trotz seines unverletzten Zustands und der vorhandenen Fahrerlaubnis steht er vor rechtlichen Problemen. Sein ungewöhnliches Verhalten nach dem Unfall bringt ihn in Erklärungsnot. Die Polizei Nabburg bearbeitet den Fall. Der Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, im Falle eines Unfalls richtig zu handeln und sofort die Polizei zu informieren.

* Diese Felder sind erforderlich.