Biografie:
- geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
- Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker
- Volontariat Frankenpost Hof
- Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof
- ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
- von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
- 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
- seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.
Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:
Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.
Meine Stärken sind:
Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.
Das empfehle ich zu lesen:
Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.
Beiträge

Sport
Kaum Spielausfälle, (meistens) Harmonie: Bei den Fußballern ist alles im Butter
Weiden. Kaum Spielausfälle, (meistens) Harmonie unter den Vereinen, wenig Sportgerichtsfälle, beste Livetickerquote in Bayern: Im Fußballkreis Amberg-Weiden ist die Welt noch in Ordnung. Diesen Eindruck konnte man bei der Winterarbeitstagung...

Wirtschaft
Wenn der Griff zum Zapfhahn schmerzt
Weiden. Die Preise für Diesel, Benzin und Heizöl klettern seit Tagen in bisher nicht gekannte Sphären. Das betrifft nicht nur Pendler oder Unternehmen, sondern letztlich jeden, der eine warme Stube haben will.

Menschen
Wenn helfen zur Lebensaufgabe wird
Pfreimd/Weiden. Es ist wohl eine der beeindruckendsten Hilfsaktionen, die jemals in der Oberpfalz initiiert wurde: Die "Aktion Tschernobyl", die seit 1991 Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Nach mehr als 30 Jahren ehrenamtlicher Arbeit ist...

Politik
Verstärkung durch Panzertruppen
Grafenwöhr. Sie sollen mithelfen, den Aggressionen des russischen Machthabers Putin etwas entgegenzusetzen: 7.000 zusätzliche Soldaten hat US-Präsident Joe Biden nach Europa entsandt. 200 dieser Frauen und Männer sind mittlerweile in Grafenwöhr...

Politik
Soll die Wehrpflicht wieder her?
Neustadt/WN. Landrat Andreas Meier hat vorgeschlagen, die Wehrpflicht und mit ihr den Ersatzdienst wieder einzuführen. Was sagen die Hilfsdienste und die Bundestagsabgeordneten aus der Region zu dieser Idee?

Politik
Ukraine: Wie hilft die Nordoberpfalz?
Neustadt/WN/Tirschenreuth/Weiden. Während gut 1500 Kilometer östlich von uns ein unmenschlicher Krieg tobt, breitet sich in Deutschland eine Welle der Hilfsbereitschaft und des Mitgefühls aus. Auch in der nördlichen Oberpfalz, wo schon viele...

Buntes
Naturpark geht eigenen Weg
Friedenfels/Neustadt/WN. Kooperationen und eine enge Zusammenarbeit sind heutzutage auf vielen Ebenen selbstverständlich und oft gewinnbringend. Dies scheint man beim Naturpark Steinwald nicht ganz so zu sehen und geht einen anderen Weg.

Politik
Landkreis Tirschenreuth auf Rekordjagd
Tirschenreuth. Es kommt nicht alle Tage vor, dass im Kreisausschuss Freude herrscht bei allen Parteien. Grund dafür war der Rekordhaushalt von fast 140 Millionen Euro. Ganz viel damit zu tun hat eine Stadt aus dem westlichen Landkreis.

Buntes
Das Auto ist sein größter Feind
Krummennaab/Wildenreuth. Der Wolf ist wieder heimisch in Deutschland. Fast täglich wird von Wolfssichtungen berichtet - auch in der Nordoberpfalz, wo in den vergangenen Tagen gleich zwei Exemplare des Beutegreifers gesehen und fotografiert wurden....

Politik
Überdimensioniert oder alternativlos?
Neustadt/WN. Südostlink und kein Ende. Während Netzbetreiber Tennet die Verlegung der Leitung entlang der Autobahn 93 ablehnt und für die Stromtrasse bereits das Planfeststellungsverfahren eingeläutet hat, kündigen die Gegner dieses Projekts...