Biografie:

  • geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
  • Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker  
  • Volontariat Frankenpost Hof
  • Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof  
  • ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
  • von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
  • 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
  • seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl 

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.

 

Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:

Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.

 

Meine Stärken sind:

Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.

Beiträge

Sport

Doppel-Meisterschaft beschert der Sportstadt Weiden unvergessliche Tage

Weiden. An dieses verlängerte Wochenende wird man sich noch lange erinnern. Die zwei beliebtesten Mannschaften der Stadt feierten sozusagen eine Doppel-Meisterschaft. Diesen Erfolg feierten die Blue Devils und die SpVgg SV mit ihren Fans ausgiebig.
Exklusiv Gesundheit

Kann die Krankenhausreform kleinen Häusern sogar helfen?

Weiden. Über die Krankenhausreform des Bundes und um deren Auswirkung auf die Kliniken Nordoberpfalz ging es beim Besuch des Grünen-Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner in der Nordoberpfalz.
Exklusiv Buntes

Wo sich am Wochenende die Crème de la Crème der deutschen Whiskywelt trifft

Erbendorf. Das Steinwald-Städtchen ist am Wochenende Mekka für Liebhaber eines besonderen Getränks: Die Steinwald-Brennerei Schraml lädt zum "3. Festival des Deutschen Whiskys" ein.
Sport

Weidener Meisterteams: Eintrag ins Goldene Buch und Saisonabschlussfeier

Weiden. Ehre, wem Ehre gebührt: Oberbürgermeister Jens Meyer lädt die Blue Devils und die SpVgg SV-Kicker am Mittwoch zum Eintrag ins Goldene Buch ins Rathaus ein. Danach feiern die Kufencracks mit ihren Fans vor der Hans-Schröpf-Arena den...
Sport

SpVgg SV Weiden: Nach dem Aufstieg ist vor der Bayernliga

Weiden. Das nennt man mal Weitsicht: Nur wenige Tage nach der Meisterschaft hat die SpVgg SV Weiden personell schon die wichtigsten Weichen gestellt.
Politik

Generationswechsel im SPD-Unterbezirk: Simon Grajer ist Nachfolger von Uli Grötsch

Tirschenreuth. Kämpferisch und stark verjüngt geht der SPD-Unterbezirk in die nächsten Jahre. Beim Parteitag am Samstag wählten die Delegierten den erst 26 Jahre alten Weidener Simon Grajer als Nachfolger von Uli Grötsch zu ihrem neuen...

Wir präsentieren den nächsten Meister der Stadt, die SpVgg SV Weiden

Weiden/Tegernheim. Der nächste Meister der Stadt steht fest. Nur 18 Stunden nach dem Triumph der Blue Devils machten auch die Fußballer der SpVgg SV ihr Meisterstück.

Blue Devils Weiden: Dem Triumph folgt eine ausgelassene Siegesfeier

Weiden/Hannover. Der langersehnte Traum ist wahr geworden, die Blue Devils steigen in die DEL 2 auf. Perfekt macht die Buchwieser-Truppe diesen Triumph durch den vierten Finalsieg am Freitag in Hannover.
Exklusiv Menschen

Evangelische Posaunenspieler erneut zu Besuch in der Ukraine

Immenreuth/Uschgorod. Zum wiederholten Mal machten sich bayerische Posaunenspieler vor Ostern auf den Weg in die Ukraine. Der Immenreuther Alfred Schuster war dabei.
Sport

Haben die Hannover Scorpions Hells Angels-Rocker als Ordner eingesetzt?

Hannover/Weiden. Die Hannover Scorpions sollen im vierten Spiel des Oberliga-Finales am Sonntag gegen die Blue Devils Rocker der berüchtigten Hells Angels eingesetzt haben.